Jürgen Lodemann
Schriftsteller, Filmemacher

                                                                               

 

Wol man sine tugende an sinen vianden sach


                                  Man sah ihn als Wohltäter und Menschenfreund, auch bei seinen Feinden

 



BESEITIGUNG SIEGFRIEDS

durch Hagen von Tronje?

durch Richard Wagner?

durch Germanisten?

Nationalisten?


Wortgetreue Neudeutung  

des stets folgenreich verfälschten Nibelungenlieds

hier aus der St.Galler Handschrift B

anerkannt als Unesco-Weltkulturerbe



Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art.             Nietzsche



Aber wie wäre es mal mit einem genauen Vergleich von Richard Wagners Texten zum "Ring des Nibelungen" mit den Texten des "Nibelungenlieds"?  Archaische Geschichten und Figuren, so raten kluge Leute, muss man „entmythologisieren“. Zum Beispiel eine Figur wie Kriemhild, die sei „auf den Asphalt zu stellen“, sagt Moritz Rinke. „Entstaubung“ heißt das dann auch in guten Theatern, das zeigt uralte Figuren „modern“. Nimmt dann alte Texte nicht mehr ach so wörtlich? genaue Bilder nicht mehr ganz so ernst? Grausigstes Gemetzel am Etzelhof ab jetzt im Stalingrad-Design? Ist doch sogar plausibel, teutonische Massen, verführt und narkotisiert, benebelt in so genannter „Nibelungentreue“, in Treue zum Machtmenschen Hagen? Oder?

Oder Burgunds König Gunther, plötzlich wie der letzte Kaiser der Deutschen, am Beginn der Weltkriege, der nun nicht mehr von einer Halbgöttinn in Island träumt, sondern von einem germanischen Großreich. Oder der Grimm des Waffenmeisters Hagen gegen den Konkurrenten Jung-Siegfried, der von Waffen mehr versteht als er, der Hagen von Tronje? Hat nicht ähnlich  ein grimmer Wehner den Leuteliebling Willy Brandt ins Aus manövriert?

Warum wurde Siegfried ermordet? Nähme man diese enorme Literaturfigur denn doch mal textgenau beim alten, beim mittelhochdeutschen Wort, dann verwandelte sich dieser vorgestrige Kriegsheld in einen akuten Friedensstifter. Dann ließe der sogar denken an den ermordeten Alfred Herrhausen, der als Chef der Deutschen Bank versucht hatte, das Weltwährungssystem zu reformieren zugunsten der Welt, der für die Entwicklung des Menschen sogar die Erste war, die aber als die "Dritte“ gilt. Befeindet schon auch im eigenen Haus und, statt bewundert zu werden, wurde Herrhausen von Weltverbesserern umgebracht.

Das Nibelungenlied, eine der frühesten Groß-Erzählungen nördlich der Alpen, hat nach oberflächlichen und fehlerhaften Lektüren mit nachhaltigen Entstellunge der Hauptfigur so etwas gestiftet wie eine geheime deutsche Leitkultur, einen Glauben von Stärke, an Macht, bis zum Untergang. Das Nibelungen-Epos erzählt aber von Grund auf anderes als das, und klar anderes als das, was die Entdecker der alten Handschriften sofort und energisch behaupteten, was vaterländisch und romantisch Gesonnene sich offenbar sehr ersehnt hatten und was Nationalisten und Militärs und Nazis dann folgenreich verehrten.

Genau besehen bietet das mittelalterliche Epos nichts, was Kriegslust aufputschen könnte, erst recht nich noch Jahrhunderte später Lust auf die Vernichtung von Nachbarn und angeblichen "Rassen". Der riesige Text erzählt exakt das Gegenteil. Im Wortlaut wie im Szenischen geht es da um Versöhnliches, ja um Humanes. Die Hauptfigur Siegfried betreibt in Worms nach einem missverständlichen Beginn lebhaft und tatkräftig Menschenfreundliches. Doch über Generationen und durch Jahrhunderte wurde diese Botschaft so gut wie nie  vermittelt, sondern wurde von Beginn an verdreht ins Gegenteil, spätestens seit Wagner ins Mörderische, dazu später Genaues aus seinen Texten.

Der hier beginnende Text wird am Schluss den Blick zu öffnen versuchen auf den Wortlaut und auch auf die Vorbilder seiner geistlichen Autoren für ihre Siegfried-Figur - da öffnet sich nicht nur der Blick auf einen erstaunlichen Propheten im Alten Testament, sondern auch auf andere sehr alte Quellen, auf die althochdeutsche Überlieferungen von "weisen Frauen".

Schon als man ab 1750 die alten Handschriften fand, wurden sie von denen, die sich selber „Germanisten“ nannten, bewegt von Reichs-Mythen, obwohl dergleichen in den Handschriften nirgends auftaucht. Das Nibelungenlied wurde gefeiert als „Nationalepos“. Man schwelgte in einem Mythos vom "Reich", was in den alten Texten nicht mal als Wort auftaucht, was nur einer wie Hegel einsam für plattesten Unsinn hielt, in seinen „Vorlesungen zur Ästhetik“. Doch auf  der spontanen "germanistischen" Deutung des mittelalterlichen Epos als einer deutschen Reichs-Angelegenheit hoben deutsche Romantik dann sehr gern ab, so begeistert wie begeisternd, nicht nur Wagner, endgültig und fatal die "Kultur" der Nazis.

Was geistliche Klosterschreiber um 1200 fromm verfasst hatten als enorme Liebesgeschichte zwischen Siegfried und Krimhild, das war zugleich ein riesiges Lehrgedicht über Macht und Machtmissbrauch. Doch die Zeitlosigkeiten des Textes wurden zusehends aufgedröhnt und zugleich beschränkt zu national-teutonischem Heldengesang. Dabei handelt das Nibelungenlied weder von Nation noch von Reich noch von Rasse, weder von deutscher noch von germanischer. Stattdessen von ergreifenden Menschen. Von abhängigen, von vielfach gefesselten.

Im romantischen 19. Jahrhundert scheinen Leser des großen Nibelungenlieds selten bei Sinnen geblieben zu sein. Ausmerksam reagierte zum Beispiel nur einer wie Friedrich Engels 1839, damals 19 Jahre alt: „Was ist es, was uns in der Sage von Siegfried so mächtig ergreift? ... Da ist die üppigste Poesie, bald mit der größten Naivetät, bald mit dem schönsten humoristischen Pathos vorgetragen ... Für Riesen und Drachen haben die Philister auch heute gesorgt, namentlich auf dem Gebiete von Kirche und Staat.“ Ein 19jähriger hatte da keine Probleme, Riesen und Drachen sofort als Schreckens- oder Wunschbilder von Politikern zu begreifen. Im Zensurstaat des Kanzlers Metternich, im vermeintlichen „Biedermeier“ nennt der junge Engels sie sicherheitshalber Philister.

Karl der Große hatte Schriften aus vergangenen Epochen noch sammeln lassen, doch sein Sohn Ludwig („der Fromme“) wertete solche Texte eher als „heidnisch“, ließ sie verbrennen. Zum Glück nicht alle. Vorwissenschaftlich mischt das Nibelungen-Epos Mythisches mit Fakten, erzählt sowohl von der Epoche der Völkerwanderungen als auch gleichzeitig  von damals hochmittelalterlicher Gegenwart. Weiß obendrein erschütternd von Zukunft.

Die geistlichen bayerischen Verfasser des Epos schufen um 1200 eine überaus weit gespannten Rache- und Macht-Geschichte, letztlich rund um die Natur des Mannes als Naturkatastrophe. Derjenige, der im Finale der Geschichte im Osten nach fast zehntausend Versen überaus dumm und ungeschickt die blutigste aller bis dahin geschilderten Metzeleien auslöst, bekam von den Autoren den Namen Blödel.

Das "Lied" weiß von Zeiten, in denen Völker von Osten nach Westen und Süden wanderten und oppida bedrohten, nämlich vom Rom-Reich stark befestigte Städte am Rhein, zum Beispiel Worms und Xanten, beides gut ausgebaute Stadtburgen, inzwischen ohne Bewachung durch römische Legionen. Und wenn Heermeister Hagen in Worms behauptet, ein Prinz aus Xanten habe Sagenhaftes geschafft, habe Schätze gehortet, so kursiert unter Historikern nicht ohne Grund die These, das Rom-Reich sei gescheitert an zu viel privatem Reichtum, ging unter an zu großer öffentlicher Armut. Die Staatskassen waren leer,  nur die privaten prallvoll. Das lateinische privare meint  auch „berauben“.

Gegen all diese Entwicklungen ließen die Verfasser als Hauptfigur ihren jungen Ritter aus Xanten auftreten, Sivrit. Oder Sifrit. Der handelt freilich ganz und gar anders als sie es zu zuvor Burgunds Heer- und Waffenmeister Hagen  prophezeihen lassen, der agiert von Mal zu Mal intelligenter, kann mit List und auch unter Tarnungen große Probleme lösen, mit "schönstem humoristischem Pathos", merkte ein 19jähriger. Sivrit, neudeutsch also „Siegfried“, dem sagt Hagen im Epos schon anfangs üble Taten nach, dem gelingt es dann jedoch mehrfach, lebensgefährliche Situationen der Wormser zu beseitigen, attackierende Völker tatsächlich - nämlich buchstäblich "in der Tat"- zu befrieden, tatkräftig zu versöhnen. Listig und, ja, lustvoll gelingt es diesem Sivrit wiederholt nichts weniger als Krieg zu vermeiden. Frieden zu stiften. Und dann mehrfach und buchtäblich Festspiele - in Worms.

Dieser Xantener, so teilen die Epiker mit, der kannte vil der rîche, „viele Reiche“. Der hatte sehr wahrscheinlich, wie fast alle damals Erfolgreichen, seine Ausbildung in Rom. Auch Attila, „die Geißel Gottes“, war als junger Mann so was wie ein Austauschschüler in der Kapitale des römischen Reichs. Auch Arminius, teutonisch verballhornt zu „Hermann“, der war Offizier gewesen in Rom und hatte da nicht nur Militärtechniken erlernt, auch Hauptstädtisches. Herrschaftliches. Dieser Arminius oder Sigurd vom Stamm der Cherusker, der schaffte es bekanntlich, im Jahr 9 zahlreich verschiedene Völker - für Römer die keltisch-germanischen Stämme - vorübergehend und zielgenau zu einigen und mit diesem Verbund einen übermächtigen römischen Heereszug zu schlagen, offenbar mit Guerillataktik, in monatelanger Abwehr, in norddeutschen oder „Teutoburger“ Wäldern, unter anderem bei Kalkriese.  

Schmiede waren in archaischen Kulturen oft Zauberer, auch Aufwiegler, ob als Prometheus oder als Wieland. Vom Bad des schmiedenden Xanteners in einem See aus Drachenblut will älteste Überlieferung wissen, dass bei diesem Bad Sivrit nicht nur die Sprache kluger Frauen vernahm und verstand, sondern schon auch die Sprache und Zeichen der Tiere, der Vögel, der Elemente. Wortverwandt sind nun mal Vernehmen und Vernunft. Und solch ein mythischer und zugleich fast historischer Sivrit des Epos traf dann in Roms Ausbildung und danach beim Waffenmeister Hagen auf eine Sprache und ein Denken, in dem „Krieg“ und „Schönheit“ Worte hatten mit fast gleichem Klang - bellum und bellus. Im Denken jedenfalls an Krieg und Stärke und Waffenkampf, so nähert sich der junge Xantener den Burgundern, anfangs übermütig, geradezu überheblich, jedenfalls kampflustig - offenbar weil sich das beim Auftreten und unter Helden so gehört.

Aus variantenreich überlieferten Voraussetzungen bauten um 1200 schriftkundige Mönche ihr umfangreiches Epos, das dann freilich nicht bekannt wurde als Versuch der Hauptfigur, mit Tatkraft und List Frieden zu stiften in kriegerischen Epochen. Sondern das seit der Entdeckung der Handschriften berühmt gemacht wurde als Heldengesang, als Kriegslied. Und wunderlich unbekannt blieb, wie sehr Sivrit im ursprünglichen Nibelungenlied sich am Ende unterscheidet von seiner letzten großen Variante, vom "Siegfried" in den Texten von Wagners „Ring des Nibelungen“. Der dortige Siegfried unterscheidet sich vom ursprünglichen Sivrit so krass wie Frieden vom Krieg. Doch seit der weltweiten Berühmtheit der vier großen Wagner-Opern werden beide Figuren, werden Sivrit und Wagners Siegfried unablässig vermischt und verwechselt, großzügig und kenntnisfrei.

Zuletzt etwa in einer Zeitschrift wie „Volltext“, deutschsprachig nach dem Essener „Schreibheft“ gewiss eines der besten Spezialblätter für Literatur, in diesem „Volltext“ konnte Sibylle Lewitscharow, Trägerin des Büchnerpreises, erklären: „Das Nibelungenlied? Eine Blutsauerei ohnegleichen.“ Und Siegfried? „Ein Schlagetot, mehr nicht … einer, der bei erstbester Gelegenheit zum Schwert greift“. Dies alles, sorry, ist so grotesk wie fatal falsch. In Wagners „Ring“ allerdings ist "Siegfried" in der Tat auch ein Totschläger. Im Nibelungenlied dagegen begeht er weder Mord noch Totschlag. Sivrit, obwohl es ihm von Hagen nachgesagt wird, tötet nicht mal Drachen. Ungeniert werden Sivrit und "Siegfried" weiterhin vertauscht und verkannt, der Sivrit der schriftkundigen Geistlichen mit der Hauptfigur des komponierenden Richard Wagner. Noch im Werk von Wolfgang Emmerich, in „Paul Celan und die Deutschen“, wo es um die Hilflosigkeit deutscher Dichter geht nach 1945 - nach den deutschen Massenmorden - da wird berichtet, wie Paul Celan, jüdischer Verehrer deutscher Poesie, schließlich verzweifelt zu trennen versucht zwischen „Rechtsnibelungen“ von „Linksnibelungen“ – „links“, aber insgeheim und weiterhin nationalistisch, jedenfalls nicht weltbürgerlich wie der frühe Sivrit des mittelalterlichen Epos.

Um 1200 entstand das Nibelungen-Epos der schreibenden Geistlichen in mehreren handschriftlichen Versionen. Gut ein halbes Jahrtausend später wurden die Handschriften entdeckt von solchen, die sich in Begeisterung Germanisten nannten, die das Epos umgehend rühmten als Nationalschatz, ja, enthusiasmierte "Germanisten" stifteten, so muss man sagen, auf der Basis ihrer Entdeckungen, vor allem aufgrund des überaus finsteren Finales im Nibelungenlied so etwas wie eine deutschnationale Leitkultur. Und Wagners „Ring“ schien dann diesem Untergang in allen blutigen Konsequenzen endgültig Recht zu geben.

Dringend, ja überfällig scheint da so etwas wie ein Nibelungenvergleich, ein gründlich an den Texten orientierter Vergleich,  von Wagners "Siegfried" in den vier Opern seines weltberühmten „Ring“ mit dem Sivrit des großen ursprünglichen Epos. Fast mit Verlegenheit haben ja Uni-Dozenten immer wieder mitzuteilen, dass diese so genannte „Blutsauerei“ verfasst wurde von Geistlichen - wie nur konnte denen das passieren.

Inzwischen ist unbestritten, dass die fast zehntausend Zeilen um 1200 in einem Passauer Kloster entstanden um dann in St.Gallen noch genauer zu werden. Zunächst also unter Wolfgang von Erla, Bischof in Passau von 1193 bis 1207. Handschrift B, die St. Galler Fassung, wurde inzwischen zum „UNESCO-Weltkultur-Erbe. Zitieren und vergleichen werde ich fast immer nach dieser am meisten geschätzten B-Version der Handschrift. Gut 650 Jahre nach dem Epos-Ungeheuer des Hochmittelalters entstand, ebenfalls mit ungeheuerer Wirkung weltweit, Wagners „Ring“, mit vier großartigen Opern, Spieldauer durchweg 20 Stunden. Sobald der Festpiel-Ort Bayreuth die Werke wieder ankündigt, warnen Feuilletons gern vor dem „deutschen Horrormonster“. Dennoch gilt ihnen Siegfried auch als „urdeutsch“, sogar als „deutsches Idol“. Also Horror oder Idol? Und wieso eigentlich „deutsch“? Die Handlung verteilt sich quer über Europa, von Island bis zum Balkan. Um 1200 war „deutsch“ als Wort zwar schon in Gebrauch, besonders heftig bei Walther von der Vogelweide mit „tiuschiu zuht“ und „tiuschiun frouwen“ („deutsche Erziehung“, „deutsche Frauen“), doch die fast zehntausend Verse des Epos nutzen das Wort „deutsch“ für Sivrit nie. Der Ritter aus Xanten ist im Epos einer „von nidderlant“, wozu auch Xanten gerechnet wurde.

Feuilletons freilich sehen Siegfried wie Sivrit weiterhin „deutsch“, und sogar „deutsch wabern“, in der „Süddeutschen“ gar stabreimend, denn Siegfried, so wird da gemahnt, das sei der, „der die deutschen Dämonen demoliert“. Gemeint ist mit "Siegfried" immer häufiger der Richard Wagners, selten der Sivrit des Epos, beide aber wurden und werden auch in klügsten Feuilletons kenntnisfrei gemischt. Weltkriege beflügelnd.

Gut 100 Jahre nach dem Jahr Null weiß Tacitus in seinen „Annales“, die germanischen Cherusker widmeten ihrem Feldherrn Arminius Siegesgesänge – dem Sieger also im Jahr 9 über Roms Legionen im Teutoburger Wald. Dieser Sieger hieß bei den Cheruskern Sigurd. Auch Sigurd wurde dann von Verwandten ermordet, woraus, meinen manche, durch Jahrhunderte das große Epos von Sivrides Ermordung wuchs über vielerlei Balladen und Lieder. Im Nibelungenlied jedoch agiert Sivrit weder als „Totschläger“ noch als „Horrormonster“, dieser Ritter aus dem nidderland handelt auch nach heutigen Maßstäben geradezu lobebaer, „rühmenswert“. Angesichts blutiger Völkerwanderungen agiert er hilfreich, geradezu human, manchmal waghalsig verspielt, rettet mehrfach Worms, blockiert Kriege, verhindert gar schon ihr Entstehen von Kriegen. Zum Monster oder Mörder wird er erst in deutscher Hochromantik. Zu großartiger Musik, in weltweitem Opernerfolg. 

Wagner selbst hat Idee und Praxis seiner Opern ausführlich beschrieben. Gleich wichtig seien ihm Musik wie Wort, beide würden einander erklären. Gern las er seine Texte vor, nannte sie „Dichtungen“, verlangte es geradezu, sie ernst und beim Wort zu nehmen. Passiert leider selten. Zum Beispiel singt im „Lohengrin“ der König (ohne Protest aus dem Publikum): „Deutsches Land, stelle Kampfesscharen! Mit Gott! Für deutschen Reiches Ehr!“ Beifall, von Kanzlern, Kanzlerin, Verteidigungsministerinnen.

Hilfreich wäre gewesen, Wagner hätte seine Hauptfigur anders genannt, Sigurd oder Arminius oder - doch die von Germanisten sehr herbei gewünschte und sehnlich gepflegte nationale Großartigkeit von Worten wie „Siegfried“ und „Nibelungen“, diese Aura schien auch Wagner unentbehrlich. Seit der Entdeckung der alten Handschriften, schon seit 1750 verbreitete sich das Nibelungenlied wie ein Nationalgut, kam wie ein enormes Signal über Deutschland, entfachte immer deutlicher so was wie Stolz, wurde zur deutschen Leitkultur, letztlich ein lähmend, eine, die alles Andere oder Fremde am Ende nur noch totschlagen wollte. Gipfelnd in Görings Stalingrad-Rede im Reichsrundfunk im Januar 1943, beim Untergang der 6. Armee an der Wolga, da wollte Hitlers Stellvertreter von tausenden jungen Leuten einen Todeskampf um Stalingrad. „Wie im Nibelungenlied“.

Wagners Siegfried wird "in der Tat" zum "Totschläger". Sich seinen Operntexten zu nähern, vor diesem Wagnis schien schon Nietzsche gewarnt zu haben: "Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art." Adorno zitierte gern aus Wagners „Ring“, und zwar Folgendes: „Was erwartet Wotan? " Antwort: "Das Ende.“ „Ende“ steht im „Ring“ für Untergang. Für den eigenen. Wagner hat als sein eigener Mythen-Baumeister germanische Sagen neu verknüpft und ergänzt und schuf nach eigenem Bekunden in seinem Siegfried „einen vollkommensten Menschen“. „Wahrer Mensch überhaupt“. Bevor er ihn auftreten lässt, inszeniert er vorweg in den zwei Groß-Opern „Rheingold“ und „Walküre“ einen Welt-Zwist. Unter Göttern, Halbgöttern und Elementarem. Ausdrücklich auch „Krieg“ genannt. Dieser Opernweltkrieg gilt einem Ring, der  magisch Weltherrschaft gewährt. Oder eben Untergang. In diesem Opernkrieg singen und ringen Lichtgestalten gegen Nachtgestalten. Besingen und kommentieren ausführlich Siege wie Niederlagen, Kämpfe mit allen Mitteln, auch mit Betrug und Mord. Sind allesamt starke Figuren, wollen aber allesamt noch mehr Stärke. Oberster in der Lichtwelt ist Göttervater Wotan. Bei Wagner ist Wotan Siegfrieds Großvater. Großvater kämpft gegen Alberich, gegen den Fürsten der Nachtwelt. Alberich will wie Wotan Weltmacht, „in zähem Hass“, weiß Hagen. Hagen muss das wissen, ist hier nicht Heermeister Burgunds, sondern Alberichs Sohn.

Wenn in Wagner Opernweltkrieg Lichtgott Wotan gegen Nachtalb Alberich um die Weltmacht ringt, dann ist „Welt“ nicht Worms, nicht mal Nord-Europa, sondern das Dasein überhaupt. Gestritten aber wird seltsam kleinbürgerlich. In Gezänk, auch unter Spitzengöttern. Nicht nur zwischen Wotan und Lieblingstochter Brünnhilde, auch zwischen Wotan und Ehefrau Fricka. Zum Beispiel rügt Göttin und Gattin Fricka den Ehebruch von Wotans Zwillingen Sieglinde und Siegmund. Die beiden hatte Gatte Wotan mit Göttin Erda gezeugt. Wenn nun Sieglinde und Siegmund ihrerseits miteinander zeugen, nämlich den Siegfried des Richard Wagner, dann treiben sie außer Inzest auch Ehebruch. Denn Sieglinde ist Ehefrau des Hunding. Wagners Siegfried entsteht nicht nur aus Inzest und Ehebruch, sondern auch unter Drogen. Für ungestörten Beischlaf mit Siegmund narkotisiert Sieglinde ihren Gemahl Hunding.

Göttin Fricka rügt nun nicht etwa Sieglindes K.O.-Tropfen – oder wenigstens den Inzest der Zwillinge. Nein, sie rügt den Ehebruch. Will dafür die Todesstrafe. Will den Tod aber nur für den männlichen Ehebrecher. „Der Wälsung“, so singt Wotans Gemahlin und meint mit Wälsung Sieglindes Zwillingsbruder Siegmund, „der Wälsung fällt meiner Ehre!“ Die Worte „Fällt“ und „Fallen“ werden alsbald auftauchen in realen Weltkriegen in unzählbaren Todesanzeigen.

Warum nur „fällt“ Frickas Stiefsohn Siegmund ihrer Ehre, „meiner Ehre“? der Ehre also der Wotansgattin? „Ehre“ steht hier in besitzanzeigendem Dativ. Mir nahm einst mein Lehrer den Malstift weg mit dem Wort „Jetzt ist er mir.“ Siegfrieds Erzeuger Siegmund ver-„fällt“ als Ehebrecher der Ehre seiner Stiefmutter. Waltet hier irgendein Sinn? Höheres? Familiensinn? Machtsinn? Warum „fällt“ dann nicht auch die weibliche Täterin, die betäubende Sieglinde? Frauen halten halt zusammen?

Doch Großvater Wotan gehorcht, im Duell Siegmund gegen Hunding, da lässt Wotan nicht, wie er geplant hatte, Hunding „fallen“, sondern Siegmund, den eigenen Sohn, den Vater von Wagners Siegfried. Für die „Ehre“ von dessen Stiefmutter. Danach jedoch „fällt“ Großvater auch den Hunding. Mit einem einzigen Wort: „Geh!“

Gibt es Gründe für all dieses? Einsehbares? Bei einem übermenschlichen Opernweltkrieg? Für unbedingtes „Vernichten“, wechselseitig? Oder ist das alles nur „Ring“-Magie? Der angesehene Literaturkritiker Joachim Kaiser verlangte „höchsten Respekt“ vor Wagners Worten. Es heißt, Wagner folge da nicht nur nordischen Sagen, sondern auch dem romantischen Baron Fouqué, der ebenfalls Operntexte schrieb über Nibelungisches. Fouqués Trilogie um einen, der tatsächlich Sigurd hieß in seinem Drama „Der Held des Nordens“, dieses Werk des Fouqué nutzte, wie dann auch Wagners "Ring", „Vergessenstränke“. Heine monierte das als „allzu magere Charakterisierung der Figuren“.

Mager waren sie gewiss, Fouqués Librettos, etwa für die „Undine“ des komponierenden E.T.A. Hoffmann. Im Todesfinale muss da Undine den Ritter besingen (Zitat): „Nicht einen einen Kuss?“ Drauf der Ritter: „Ja, Liebste, weil ich muss.“ Dann aber: „Ich bin verloren, bin vernichtet, oh lägen Tote rings geschichtet.“ ETA. Hoffmann hat es vertont. „Tote, rings geschichtet“, kennen wir das nicht? "Romantische Dämonie" erkennt da das vielbändige Werk "Kunst der Oper"* (Bd.II, S.177)  . Fouqués Opernschaffen war insofern hilfreich, als es Wagner abschreckte von peinlicher Libretto-Reimerei. Er bevorzugte gleichen Anlaut. Stabreim. Archaisches.

Wagner war unbezweifelt groß im Erschaffen von Geschöpfen für Bedingungsloses, für „unbedingte Gefühle“. Für endlose Liebe. Wagner an Liszt über Siegfried (am 26. 1. 54): "der endlich gewonnene furchtlose, stets liebende Mensch: Siegfried ... der von uns gewünschte, gewollte Mensch der Zukunft." Was anderen womöglich egozentrisch erscheint, als fern von allem Sozialen, von Gemeinsinn, gar von Demokratischem. Für seinen Siegfried als „vollkommensten Menschen“ oder Übermenschen, da gilt nichts Übliches. Gezeugt wird Siegfreid von den Kindern des Göttervaters, im Inzest und unter Drogen, und im „Ring“ wird dieser Siegfried durchweg gefeiert, als Lichtgestalt, als „siegendes Licht“.

In seinem ersten Auftritt erscheint Wagners Hauptgestalt nicht wie im Nibelungenlied als Prinz aus Xanten, sondern als Urnatur. Da bricht er hervor aus Wald und Höhle, mit einem Bären, mit dem er einen Zwerg erschrickt. Zum Erschrecken einen Bären loszulassen, das gibt es auch im Nibelungenlied. Aber wie radikal anders! Im Nibelungen-Epos ist es letzter Auftritt der Hauptfigur Sivrit und wendet sich nicht etwa gegen einen Schwächsten, sondern gegen die Obersten, gegen die Jagdgesellschaft, gegen die Wormser Herrschaften, kurz bevor die ihn, ihren hilfreichen Gast, ermorden. Im nicht gerade als heiter verschrienen Mittelalter dagegen, da treibt Sivrit Späße bis zuletzt. Wie fast schon ein früher Eulenspiegel schreckt er keinen hilflosen Obdachlosen, sondern Burgunds Regierende, sein Bär schafft ungemach, kippt alle Fässer um, so dass es nichts mehr zu trinken gibt, fürs Trinken bleibt nur noch der Wettlauf zu der Quelle, an der Heermeister Hagen ihn dann ermorden kann, den mehrfachen Retter Burgunds.

Wagners  Siegfried dagegen schockt mit dem Bären keine Gesellschaft, die sich für die "bessere" hält, sondern sein "vollkommenster Mensch" schreckt mit der Bestie den ängstlichen Zwerg Mime. Krüppel Mime hatte den Säugling Siegfried einst gefunden, als der ein hilflos „zullendes“ Wesen war, da hat Mime den dann irgendwie genährt, ihn aufgezogen, hat ihn das Schmieden gelehrt. Gleich im ersten Auftritt  den nun groß gewordenen Ziehkinds kommandiert Wagners Jung-Siegfried den Bären: „Friss ihn, den Fratzenschmied!“ Eine „Fratze“ ist für die Lichtgestalt dieser Ziehvater, Winzling Mime ist für diesen Siegfried nur wert verhöhnt zu werden.

Dem, der ihm ins Leben half, dem wirft der „wahre Mensch“ Siegfried nun Eisenstücke in die Schmiedeglut: „Da hast du die Stücken, hässlicher Stümper, hätt’ ich am Schädel sie dir erschlagen! … Wäre mir nicht schier zu schäbig der Wicht, ich erschmiedete ihn selbst … den alten albernen Alp!“ Wagners Dichtung schafft Neologismen, macht aus „erschlagen“ ein „erschmieden“. Und als Motiv fürs Erschlagen oder Erschmieden reicht es offensichtich, das Opfer „schäbig“ zu finden, „hässlich“. Wäre Goldgier das Mordmotiv, dann müsste Siegfried im „Ring“ alle erschlagen, diese Gier plagt alle, sogar Siegfried (und den Autor selbst). Den Ziehvater tötet sein "wahrer Mensch" nur, weil er den „alt“ findet, „hässlich“, also hassens-wert. Lebens-unwert?

Wagners „Vollkommenster“ will den Zwerg ausdrücklich (Zitat) „in Stücke schlagen… beim Genick möcht ich den Nicker packen, den Garaus geben dem garstigen Zwicker“. Nur „Garaus“ verdient der „Schäbige“? So jedenfalls singt sie, diese Leit- und „Licht“-Figur. Tatsächlich erschlägt dies "siegende Licht" dann den Alten. Singt aber: „Nothung streckte den Strolch“. Das Schwert Nothung ist Täter? Auch seinen Siegfried konzipierte Wagner als „absolut frei“, frei „von Furcht“, von Rücksicht, auch die Urnatur Siegfried leiten offenkundig allein „Instinkte Instinkte“, zu denen Wagner sich wiederholt auch persönlich bekennt. Für ihn können nur wahrhaft Freie „wahrhaft Liebende“ sein. Sein Siegfried besingt das Schwert Nothung sozusagen von Natur zu Natur,  nennt seine Waffe „neidlich“, auch Materie hat offenbar Mordlust (Zitat): „Nothung streckte den eklen Schwätzer“. Kruppstahl vollstreckte also die Kriege seit 70/71. „Ekle“ Unnatur oder Urnatur, sie muss „fallen“, fällen, gefällt werden. Für wahre Natur sind „Wichte“ jedenfalls nichts  wert. Im „Ring“ scheint die Natur des Mannes nichts anderes zu sein als Naturkatastrophe. Bayreuths Festschrift 1933 hat das gut erklärt, immer mal wieder sind ja auch Programmhefte hilfreich: „Siegfried fühlt gegen Mime blutsmäßige Abneigung“. Uriges Mordmotiv eines „vollkommensten Menschen“, 1933. Ähnliches grölen neuerdings neue Nazi-Horden. Und nennen sich „Nibelungen“.

Bevor Wagners Siegfried auch den Drachen erschlägt – "in der Tat", nämlich auf der Bühne – da besingt zuvor auch und sogar dieser Drache die Lichtfigur Siegfried, und zwar so: „helläugiger … rosiger Held“. „Helläugig“? „Rosig“? Das meint ja wohl Merkmale der angeblichen „Rasse“, die sich für die allerbeste hielt und längst wieder halten will. Wagners Bühnen-Gottvater Wotan hatte in das Metall, aus dem sein Enkel die Waffe schmiedet, sein göttliches Licht geschickt, und auch Himmelsvater Wotan preist alsdann Siegfrieds „lichte Art“. Und diese „Art“, sie lebt unüberhörbar nach dem Gesetz, wonach der Stärkere der Bessere ist und deswegen mehr Rechte hat als jeder andere, "Siegfried first". Blut und Ur-Natur als Kriminalfall. Als Grundgesetz für "vollkommenste" Menschen. Auch Hagen tönt so, Brünnhilde gehöre, so singt er, „einem Stärkeren nur“. Für dieses Recht der Stärkeren wird in den vier Ring-Opern insgesamt sieben Mal gemordet. Dagegen liefert das Epos des finsteren Mittelalters in der Siegfried-Hälfte des Nibelungenlieds nur einen einzigen Mord. Den an Siegfried.

In Wagners „Ring“ ist Siegfried tatsächlich „Totschläger“. Wird freilich gefeiert, als „siegendes Licht“, als „Herrlicher“. Auch Brünnhilde, bei Wagner Siegfrieds Tante, singt hingegeben „Heil dir, Siegfried! … Hort der Welt!“ Brünnhilde wie Siegfried, beide sind unentwegt umstrahlt von Lichtmetaphern, laut Igor Strawinsky „in chronischer Aufgeblasenheit“. Laut Libretto liebt Brünnhilde den Siegfried „brünstig“. Ins Dunkel der Welt kommt Licht wohl nur durch Urnatur, durch Instinkt. Nicht nur Brünnhilde preist die Lichtgestalt ihres Neffen als „hehrsten Helden der Welt“, auch Waldvögel besingen ihn, und zwar als „Walter der Welt“. Das Beschwören von Stärke und Größe und Herrschaft dominiert das alles ähnlich ausdauernd wie jenes kindische Selbstlob im Superlativ, das dem letzten US-Präsidenten unablässig entfuhr.

Überraschend erkennt dann aber auch Prinzessin Gutrune diesen Siegfried als „Mächtigsten“. Drum will nun auch sie nur ihn besitzen, auch sie sicherlich "brünstig". Doch Brünnhilde ist nun mal die „hehrste“, sie begehrte den Siegfried als erste, noch uriger als Gutrune, wörtlich „hehrst“, drum fühlt allein sie sich (Zitat) „dem Stärksten nur bestimmt“. Sie und Siegfried,  beide kommen als "Hehrste“ daher, gehören einander. So sieht das auch Hagen und rät drum der Gutrune: „Nach Stärkerem späh, willst du den Stärksten bestehen“. Wer Helden gewinnen will, muss also noch stärker sein als der, muss morden können, am besten stärker als der Stärkste. Dieses Denken und Handeln in Stärke-Kriterien, es fällt schwer, das nur kindisch zu finden oder komisch, für mich ist es beklemmend. Weckt meine erste Lebenszeit, damals war das „Blutsmäßige“ Staatsreligion, narkotisierend.

Weil nun auch Gutrune den Stärksten zum Mann will, muss Siegfried die Brünnhilde vergessen, die blutsverwandte brisante Tante, "die allem Göttertume antsagt hat um der Liebe willen" (Wagner an Liszt, 26.1.54). Und dies Vergessen gelingt dem laut Brief an Liszt "volklkommensten Menschen" Siegfried mit Hagens „betäubendem Sud“, dem „Vergessenstrank“. Kaum ist der geschluckt, ist tatsächlich alles dahin, Siegfrieds frenetisch besungene Ewigkeit mit Brünnhilde, erhaben und ausführlich war die beschworen worden als „der Götter heiliger Himmelsnebel“, all dieses „ewig…siegende Licht“ – plötzlich weg. Glaubwürdig  machte sich Loriot lustig über solche Rückgriffe aufs Kasperle-Theater. Zumal dann erst ein „Wieder-Erinnerungs-Trank“ Siegfried zurückholen muss in neues „ewiges“ Singen und Trachten in Richtung Brünnhilde. Da jedoch verweigert sich Brünnhilde, jetzt ist „Götterdämmerung“, nun will sie Rache, verrät Hagen die Schwachstelle in Siegfrieds Rücken, für Mord Nummer sieben.

Wenn am Ende der vier „Ring“-Opern auch der „Hehrste“ gemeuchelt ist – gegen alles Vorrecht dieses Stärksten – dann tönt ergreifende Musik. „Der Reinste war er“. Erschütternde Trauer um eine immer wieder gerühmte Gestalt, deren Worte mir früh deutsche Ängste weckten, Angst vor fanatischem Vernichten. Laut Hagen verleiht der Ring „heiliges“ Beuterecht („Gött.“, III). Da höre ich nun Polens Generalgouverneur Hans Frank, der ließ massenhaft foltern und morden, und den zitiert der Sohn Niklas so: „Der Beutetrieb ist nun mal ein Urtrieb des Menschen. Von Juden reden wir erst gar nicht“. In Wagners Szenen ist Beuterecht auch „Mannesrecht“, an Frauen. Sein König Gunther rühmt die eigene „Erstlingsart“, die schafft ganz offenkundig Beischlafrecht.

Hagens Mord an Siegfried wird begleitet vom Geschrei der Raben. Hagen weiß: „Rache raten sie mir!“ Natur ist halt so. Auch Brünnhildes Ur-Natur treibt Rabenlust. Als hätten die Weisen nicht seit je Natur beschrieben als symbiotischen Zauber, fabelhaft vielfältig. Doch schon ein Wort wie „Teilen“ gilt das als Zumutung, im „Ring“ provoziert das „Krieg“. Im alten Nibelungenepos dagegen stiftet und sichert „Teilen“ Frieden, da erklärt König Gunther den von Sivrit bezwungenen Feinden (Str. 127): allez daz wir hân … daz sî iu undertân und sî mit iu geteilet. Und Burgunds König im "finsteren" Mittelalter verkündet den Sachsen, nachdem Sivrit sie von Grund auf befriedet und versöhnt hat (Str. 310): mîn guot, daz will ich mit iu teilen, des hân ich willigen muot – „meinen Besitz, den will ich mit euch aufrichtig teilen“. Die von Sivrit zu Freunden gewonnenen Feinde sind damit ganz und gar einverstanden und antworten: ê daz wir widder rîten heim in unser lant, wir gêrn staeter suone – „eh wir wieder heimreiten in unser Land, ersehnen wir bleibenden Frieden“. Im Hochmittelalter humane Wege, Vernunftwege, ermöglicht durch Sivrit. In deutscher Hochromantik Mordwege, ermöglicht durch gefeierte Heldenm arkant durch den Dichterkomponisten Wagner. Sorry, aber so lauten nun mal Wagners Texte.

Sir Simon Rattle, am Ende doch auch mal Wagner-Dirigent, pries sehr die Musik, fand aber seine Texte „eher störend“. Wagner will in Europas Aufruhrjahr 1848 tiefe Einsichten gesammelt haben für seinen „Ring“. Wo aber wäre im „Ring“ ein Echo auf 1848, auf die Visionen des Völkerfrühlings, der Paulskirche, des erstem deutschen Parlaments 1848? Wo sind im „Ring“ Austausch, Teilen, Beistand, Rücksicht, Solidarität, Verständigung, Kompromiss, Integration, Demokratie – was bekanntlich auch „vollkommenste Menschen“ hinausheben könnte über Ur-Natur und Bestialisches. Wo blieb im „Ring“ auch nur eine Spur von den 1848 quer durch Europa erwachten Hoffnungen auf real verwirklichte Menschenrechte. Der Lyriker Herwegh abgesichts der ersten kaiserlichen Kriegs-Siege Preußens und Bismarcks: „Germania, mir graut vor dir“. Bemerkenswert, was Wagner seinem lebenslang engen Freund Franz Liszt mitgeteilt hat über 1848, denkwürdig, wie er das formuliert (20.11.1851): "Im Herbste des Jahres 1848 entwarf ich den vollständigen Mythos von den Nibelungen, wie er mir als dichterisches Eigentum fortan angehört."  Ergo von Beginn an in diesem sehr ausführlichen Brief keinerlei Erwähnung etwa von literarisch historischen Studien, ob von eigenen oder von denen anderer, sondern schon im ersten Entwurf radikal Aneignung des "vollständigen Mythos von den Nibelungen". Hier spricht ein Dichter, ein Schöpfer von offenbar absolut Neuem. Schon Vorhandenes kann nur veraltet sein, vorgestrig, unkünstlerisch, was er nie müde wird mitzuteilen. Fern jeder Wissenschaft, unreal, unpolitisch?

Zufällig in dem Herbst 1848, von dem Wagner seine Entwürfe zum „Ring“ notiert, in denselben Monaten entsteht von einem sehr anderen Komponisten als Echo auf 1848 eine sehr andere Oper, tatsächlich eine erste, eine für lange Zeit einzige klassisch-romantische Arbeiter-Oper. In großem Ernst 1848 getextet und komponiert rund um die Hauptfigur eines Fabrikarbeiters und seine Botschaft: „Denn leiden soll kein Mensch auf Erden“. Ulrich Schreibers vielbändige "Kunst der Oper" meldet leider, dies Werk sei "auf 1813 fixiert", auf den deutschen Freiheitskrieg gegen Napoleon und Frankreich, ein bitterer Fehler, denn dermaßen verdreht kam das einzigartige Freiheits-Stück namens "Regina" 1899 auf eine kaiserliche Bühne in Berlin - verfälscht von Freiheit für die Menschenrechte zu Freiheit für Preußen. Getextet und komponiert 1848 in jedem Sinn VOR Wagner von dem Berliner Theater-Vollblut Albert Lortzing, die Freiheits-Oper "Regina" (Regina hieß auch Lortzings Frau) ist eine Robert-Blum-, eine Paulskirchen- , eine Fabrik-Oper. Szene 1 realisiert Lohnstreik, dann Brandschatzung der Fabrik durch radikale Arbeiter und "Freischaren" - Terror. Am Ende jedoch endlich "Freiheit", „Einigkeit“ und „Recht“. Theaterromantiker Lortzing, dessen komisch-kritische Opern samt "Undine" 100 Jahre lang für volle Theater sorgten - seine "Regina" über 1848, über den deutschen Demokratie-Versuch 1848 aus eben diesem Jahr 1848, sie wird bislang von fast allen großen Opernhäusern gemieden, ist halt keine berauschende, keine von Richard Wagner. Lortzing endete Anfang kurz nach 1848 mit großer Familie in unsäglicher Not.

Im „Ring“ fehlt alles, was auch nur von fern an Paulskirche oder Demokratie erinnern könnte. Für Wagner ist Siegfried ein unbedingter Rebell, ohne Rücksicht. Der Ehefrau Minna schreibt er: „…dass ein wirklich siegreicher Revolutionär gänzlich ohne alle Rücksicht verfahren muss – der darf nicht an Weib und Kind denken. Sein einziges Streben ist: Vernichtung.“ In der Tat, Wagners Brünnhilde singt: „Nacht der Vernichtung, neble herbei!“ Im „Ring“ dominiert „mordliches Ringen“.

Anfangs ist der Ring im Besitz des Drachen. Als er den Drachen erschlagen hat, muss Wagners Siegfried denn doch mal zu grübeln beginnen:  „Es grämt mich schier, dass viel Üblere unerschlagen noch leben“. Welch eine Botschaft. Aber es folgten ja dann genug reale Kriege. Der Attentäter in Halle bedauerte jetzt seine Tat, warum? Weil er nur ach so wenige Ausländer habe erschießen können. Zitierte  fast wörtlich, ohne so was zu ahnen, den Siegfried des Richard Wagner. Auch in dessen "Ring", im Krieg ums Dasein hat einfach nicht jeder Daseins-Berechtigung.

Wie schon im Anfang allen Opernwesens, erschienen zur Uraufführung seines Opernweltkriegs damalige Machthaber, nach Bayreuth kam sogar der Kaiser. Und fanden es noch mal von Grund auf bestätigt, was in den frühesten Opern Oper fürstlich zu leisten hatte, bestätigt wurde den Herrschenden ihr „Gottes Gnadentum“. Wagners „Ring“ spiegelt weder Europas Aufruhrjahr 1848, dies frühe Zeugungsjahr eines Grundgesetzes mit der Kernformel, wonach menschliche Grundrechte oder "die Würde des Menschen unantastbar" ist, noch hat Wagners „Ring“ im Ernst irgendwas zu tun mit dem Nibelungenlied. – Vom alten Epos von nun an Genaueres.



Im großen alten Epos ist die Hauptfigur Sivrit keine Urnatur aus Wald und Höhle, sondern ein Königssohn, ein junger Ritter, ein Minne- und Friedensritter, ein Retter. Bevor dieser Prinz vom Niederrhein am Oberrhein Unruhe stiften kann, zumal in der Burgunderprinzessin Kriemhild, da verbreitet dort Hagen von Tronje Gerüchte über ihn, agiert er wie ein früher Minister für Propaganda. Der Xantener, so behauptet Burgunds Heermeister Hagen, der habe einen Drachen erschlagen, überdies „siebenhundert Recken“, ausdrücklich auch Riesen, sogar Könige. Der nutze unterirdische Tarn-Künste von Zwergen, der habe dem Drachen, nachdem er ihn erschlug, den Besitz geraubt, den "Hort". Hagen tut alles, um den potentiellen Kriemhild-Bewerber in übles Licht zu rücken, erreicht freilich eher das Gegenteil, Kriemhild scheint fasziniert. Von dem Xantener Sivrit, jedenfalls von seinem sagenhaften Vorleben lassen die Passauer Verfasser nur einen erzählen, den Waffenmeister. Das wird klar markiert, ab Strophe 86: Alsô sprach do Hagene - Doppelpunkt.

13 Strophen dauert dann Hagens Negativpropaganda undgroße endet mit Abführungszeichen und: So sprach von Hagene Tronege. Dass die große Handschrift B, dass die St. Gallener das nur so anbieten, nämlich als Hagen-Intrige, selbst das blieb ignoriert. Wenn irgendwas als real gelten sollte an dem, was Hagens 13 Strophen mitteilen, warum lassen die Autoren dann nicht den Sivrit auch selber solche tollen Taten auftischen, schon beim ersten Auftritt am Wormser Hof trägt er, wie es im Ruhrgebiet heißen würde, eine ganz dicke Hose, gibt an wie ein Sack Seife, da hätten Prahlereien vom Drachenkampf prächtig gepasst, zumal das Epos sonst kaum Gelegenheiten auslässt, Pracht und Prunk des Ritterlichen zu schildern, ob in Waffen, Gebäuden oder in den glanzvollen Kleidern.

Wenige Tage nach meiner Geburt in einer Krupp-Klinik in Essen legte mein Vater mir ein Tagebuch an, da begrüßt er mich (den "Solljungen") auf Seite 1 als seinen Sohn („Der Solljunge“) und wünscht mir „Werde einst ein ganzer Mann!“ - was ein ganzer Mann sei, formuliert er nicht, der Bauernsohn. Auf dem großen ererbten Heidehof bei Celle, da war er in der Geschwisterreihe Ältester, doch statt Landwirt zu werden, studiert er um 1900 in Hannover lieber die Zukunft: Elektrotechnik. Im Willkommensgruß zur Geburt seines dritten Sohns schwärmt er im Frühjahr 1936 in großem Ernst „... vom größten Siege, vom Sieg des Friedens. Vergiss nie, dass das deutsche Volk diesen Sieg Adolf Hitler zu danken hat, dem Manne, dem du danken kannst, dass du lebst. Ohne ihn wäre Deutschland nicht, wärest du nicht.“

Wenige wissen so genau wie ich, warum sie auf der Welt sind. Ich also wegen Friedensfürst Hitler - ja, es gab in Deutschland solche Gläubigen, es gab sie in Massen. Auf seiner Olympia tippte mein Erzeuger den Namen „National-Sozialist“ gern mit Bindestrich, das sollte an den guten Anteil erinnern, an den sozial "Kameradschaftlichen", wie er das später ausdrückte, an den „Sozialisten“. Celan sah später deutsche Dichter noch nach 1945 als „Links-Nibelungen“. Und tatsächlich, welch ein Wort: „National-Sozialisten“.

1965, in Frankfurt liefen die Ausschwitz-Prozesse, da schickte mir der 70jährige fast hundert handgetippte Seiten unter dem Titel „Der große Irrtum“. Schreibt vom „größten Verbrechen der Menschheit“, weiß nun  von „unvorstellbarer Grauenhaftigkeit“. Geblendet gewesen sei er, von Friedenslügen. Hoch wirksame Propaganda hat in der Tat von Grund auf und massehaftn berauschen können, so sehr, dass Goebbels und Co ihre Lügen am Ende selber geglaubt haben müssen. Psychologie hat es ermittelt, Chancen auf Verbreitung haben Lügen dann, wenn die Lügner sie selber glauben. Erst lange nach dem Tod meines Vaters wurde sein „Großer Irrtum“ ein Buch, sogar ein beachtetes, Vorwort Harald Welzer. Auch Hagen von Tronje muss seine Drachenmord-Sagen am Ende selber geglaubt haben. Wie sonst hätte er mit Kriemhild so ernsthaft reden können über die Schwachstelle im hornhäutigen Rücken des Ritters aus Xanten, des Prinzen aus dem nidderland.

Auch in der größten deutschen Stadt, in der Zwölf-Großstädtestadt Ruhr war meine Kindheit vaterländisch bewegt, sind in meinen ersten Erinnerungen von starken  Farben berauschend verschüttet. „Und morgen die ganze Welt“ - betäubt von Selbstherrlichkeit, man sei der Stärkere und darum der Bessere. Auch meine großen Brüder schwärmten von Siegfried, schrieben mir gleichfalls in mein Tagebuch: Das erste, was ich hätte singen können, fünfjährig, das besinge eine „Siegfried-Linie“. Und „Bomben auf Engel-Land“. Ja, „Engelland“, so hätte ich gesungen. Ich weiß es noch jetzt, in Erinnerung habe ich weiterhin das Gebrumm von Flugzeugmotoren und das Reden eines Reporters, der behauptete, jetzt über London zu fliegen. London war also die Hauptstadt dieser Engländer, wusste ich, der "Feinde", die "Bomben" warfen auf uns, "auf Essen". Im Winter 42/43 verkaufte ich sechsjährig bunte Holzpuppen, die hießen Siegfried oder Gunther oder Hagen. Das Geld, hörte ich, sei „für die Ostfront, wo unsere Soldaten bitter frieren müssen in sibirischer Kälte“. In der „Frauenschaft“ strickte die Mutter Pullover und Socken für die Ostfront, wo auch Vetter Kurti, der Abiturient, kämpfen musste und fiel, und ließ mich singen. Von „Engelland“.

Auch auf mich kippte anfangs ein Siegfried als unbesiegbare Kriegsfigur, aus Volksbüchern und aus üblem Unterricht. In der Schule galt die aktuelle Schrift „Politische Unterrichtspraxis“ (1934), die sah den Siegfried des Nibelungenlieds „als glückhafte Verkörperung rassischer Hochwerte“. In beiden Weltkriegen zog Militärführung „Siegfriedlinien“. Germanisten klärten leider nie, dass es im mittelhochdeutschen Epos dem Siegfried oder Sivrit gelingt, Kriege zu blockieren. Kriege sogar zu vermeiden. Und dass er im großen Epos niemanden mordet, nicht mal Drachen. Doch die Handschriften waren inzwischen längst verklärt zu Urkunden der Nation, genaues Lesen war unnötig oder hätte Probleme gegeben. Als erster Herausgeber der St. Galler Fassung rühmte Germanist Myller das Epos als „teutsche Ilias“.

Und Friedrich von der Hagen, gleichfalls früher Germanist, feierte es als „Urkunde des unvertilgbaren teutschen Karakters.“ Der im Vormärz erfolgreiche Theaterdichter Kotzebue sah Siegfried „über die Deutschen gekommen wie ein deutscher Napoleon“. 1870, im Krieg gegen Frankreich erklärte Germanist Karl Simrock als Herausgeber der ersten Groß-Ausgabe das Nibelungenlied als „Feld- und Zeltpoesie“, mit der man (Zitat) „Armeen aus der Erde stampfen“ könne gegen „die Verwüster des Reiches, gegen die gallischen Mordbrenner und ihre römische Anmaßung“, also gegen Frankreich und Rom. Keinen Moment störte es Simrock, dass die fast zehntausend Zeilen Sivrit nie "deutsch" nennen. Mit Simrocks Übertragung operierte zum Beispiel Professor Wapnewski in seiner populären Radio-Serie in Sachen Nibelungen. Und ein Intelligenter Dichter wie Friedrich Hebbel nennt sein Nibelungendrama „deutsches Trauerspiel“, feiert das Epos als „gewaltigsten aller Gesänge von deutscher Kraft und deutscher Treue“. Hebbel wie Wagner wie frühe "Germanisten", vom Nibelungenlied verbreiten sie verhängnisvoll Falsches. 1907 querte die Limousine des Kaisers die Reichshauptstadt und hupte Wagner-Motive.

Im selben Jahr feierte der Philosoph Wilhelm Dilthey das „nationale Epos“ als „wahrste Darstellung von Heldentum und Nation“. Im Weltkrieg markierte dann Militärführung neben Siegfriedfronten auch „Hagen-Stellungen“. Und das „gemeine Volk“ reimte fatal hirnlos „Jeder Stoß ein Franzos“. „Jeder Schuss ein Russ“. Noch nach Weltkrieg II bezeichnet Heiner Müller - in "Die Kinder der Nibelungen" - das Epos um Siegfried als „deutschesten aller deutschen Stoffe“ und sieht die Hauptfgur in einem „Totenhaus“. Die Text-Wahrheit jedoch ist, Sivrit lässt Verwundete retten und pflegen, Sivrit stiftet Versöhnungen und Turniere. Und sogar Festspiele.

Vergebene Mühen der Passauer Mönche. Denn wer heute von Siegfried redet, kennt meist nur den des „Ring“, selten oder nie die zentrale Figur im Epos des Hochmittelalters. Ernst Jüngers Kriegsbuch „In Stahlgewittern“ wurde begrüßt als „Siegfried-Buch“, und was das hieß, sagte Freischärler Jünger deutlich genug (Zitat): „Unsere Arbeit ist töten, und es ist unsere Pflicht, diese Arbeit gut und ganz zu tun.“ Wie singt Brünnhilde? „Vernichtung neble“. Auch Germanist Felix Dahn dichtete in sehr gefährdetem hohem Ton: „Und lachend, wie der grimme Hagen, so springet in die Schwerter, in den Tod! So soll Europa stehn – in Flammen!“ Gelang fast lückenlos, Europa in Flammen. Wie nur konnte das alles passieren, fragte mein Vater zuletzt. Frage auch ich, finde in Sachen Nibelungen stets ältesten und nun doch auch wieder neusten Nebel. Der Karlsruher Generalstaatsanwalt mahnt jetzt vor stärkstem Rechts-Extremismus.

Bei all dem wuchs mir um so mehr Respekt vor einem anderen Autor, der früh jede vaterländische Berauschtheit zu meiden wusste. Als Welt-Dichter exzellent, als Wissenschaftler auf den Höhen seiner Zeit, schickte der seinen Sohn ins Studium nach Heidelberg ausdrücklich mit dem Auftrag, dort eines auf jeden Fall zu studieren, den Code civil, die Menschenrechte, deren erste Verfasstheit in französicher Sprache unter Napoleon. Diesen Dichter denke ich mir sehr gern als Bergwerksdirektor, zumal er dies in Weimar de facto war, Goethe. Weswegen er noch im Alter von 80 Jahren Briefe unterzeichnete mit dem alten Gruß der in großer Gefahr arbeitenden Leute, mit dem Bergwerksgruß „Glück auf!“ .






Wohltuend genau kannte Goethe das Nibelungenlied. „Bei Tische“, 1808, notierte Bibliothekar Riemer, für ihn, Goethe, wirke in den Nibelungen Tragisches beispielhaft. Einzig war damals der präzise Blick Goethes auf einen scheinbar veralteten Wortlaut, nicht hoch genug zu schätzen unter all den namhaften Berauschten um 1800, in Berlin, Jena oder Tübingen, als sich „Germanisten“ an dem Welt-Epos kenntnisfrei ins Schwindeln steigerten am mittelalterlichen Epos als "Nationaldichtung". Fest gemauert in Hirnlähmungen wie "Unbezwingbarkeit" oder „Nibelungentreue“ – sehr gern also in Treue zum obrigkeistreuen Hagen – neuerdings wohl wieder zur puren „Blutsauerei“ des Finales? Hagens Intrigen finden ganz offensichtlich Opfer bis heute. Weit jenseits der tatsächlichen Tragik dieses zeitlosen Epos.

Walther Rehm, jahrzehntelang Freiburgs Ordinarius für neue Literatur, klärte 1956 im überfüllten Hörsaal 1 „Das Tragische“ und tat dies ausgerechnet anhand der so genannten „Blutsauerei“. Rehm las aus dem Epos-Finale nur eine einzige Strophe, wörtliche Rede des Ritters Rüedegêr, kurz vor seinem Schwertkampf mit Gernot von Burgund, den Rüedegêr nicht überleben wird.


Was immer ich nun lasse, um das andere zu tun,

so hab ich in jedem Fall böse und ehrlos gehandelt.

Wenn ich aber beides unterlasse, verachten mich alle.

Nun geruhe mir der eine Lösung zu zeigen, der mich ins Leben geraten ließ.“

 

Swelhez ich nu lâze unt daz andere begân,

sô hân ich boeslîche unde vil ûbele getân:

lâze aber ich si beide, mich schiltet elliu diet.

Nu ruoche mich bewîsen, der mich ze lebene geriet.



Wenn schon eine kluge Frau, ausgezeichnet mit höchstem deutschen Literaturpreis, beharrt auf schier nichts als „Blutsauerei“, wie sieht es dann erst aus in den Ansichten von elliu diet, von „allen Leuten“, wie gefährdet, wie gefährdend leben da die weit gestreuten Nibelungen- und Siegfried-Verehrer? Aus diesem schiltet mich elliu diet, aus dem diet – aus dem Wort für "Leute" – wurde das Wort für „Deutsche“. Liedermacher Herwegh mahnte nach 1848 vergeblich: „Rassenfragen gehören in die Gestüte“. Wagner selber wertete Wotan unter anderem als „Gott der Arier“. Von ihm gab’s eben nicht nur die Ausfälle und Attacken gegen komponierende jüdische Konkurrenten wie Meyerbeer oder Mendelssohn, auch Wagners Szenen, seine Figuren sind, beim Wort genommen, „blutsmäßig“, Totschläger. Wenn live übertragen wird von den Wagner-Festspielen, dann gellen am Ende Schreie – für die Inszenierung? die Sänger? das Dirigat?

Nie solle ich Hitler vergessen, mahnte ahnungslos mein Vater, der freundliche Bauernsohn. Ihm hätte ich zu danken, dass ich lebe. Das wird gemacht, Alter, denn auch dein Ver„Führer“ missbrauchte für seine verwirrten Verwirrungen das alte Europa-Epos, zum Beispiel Hagens Speerstoß in Sivrits Rücken. Dieser Stoß war 1918 für ihn ein oder der „Dolchstoß“ in den Rücken Deutschlands, gestoßen von „Undeutschen“ (Zitat aus „Mein Kampf“): „So lange wurde gehetzt und gewühlt, bis endlich der kämpfende Siegfried dem hinterhältigen Dolchstoß erlag.“

Dazu hier mal nur eine bewegend einfache Briefstelle. 1914. Letzte Zeilen eines 19jährigen in Flandern, an seine Eltern in Deutschland, kurz bevor auch er "fiel". „Glaubt mir, ich beneide keinen, der mit heilem Fell davonkommt und übrig bleibt. Irgendetwas stimmt an unserer Zeit nicht. Irgendetwas stimmt an Deutschland nicht.“

Deutscher Glaubens- und Nationalkrieg kostete bekanntlich 60 Millionen „Gefallene“. Meist junge Leute. Jungens lernten eigentlich früh, nach dem Hinfallen wieder aufzustehen. 27 Millionen russische und ukrainische hatten da keine Chance. Auch zwölf Millionen deutsche. Sechs Millionen polnische. Sechs Millionen jüdische – Ermordete. Für die neuen Betrüger und Selbstbetrüger nichts als „Vogelschiss“.

Germanisten haben nach 1945 von Siegfried eigenartig viel geschwiegen. In Scham? Immerhin lernte ich in Freiburg sieben Jahre lang Altdeutsch, bei Siegfried Grosse und bei Siegfried Gutenbrunner. Freiburgs damals bekanntester Altgermanist Friedrich Maurer, den hörte ich, wie er in voll besetzter Aula 1956 erklärte: „Hauptfigur im Nibelungenlied ist eindeutig Kriemhild“. Hm. Und von was handelt dann das Epos? In zehntausend klangvollen Versen geistlicher Verfasser erzählt es die ungeheure Liebesgeschichte der Burgunderprinzessin Kriemhild und Ritter Sivrit. Hier die ersten zwei Zeilen der St. Galler, der Handschrift B:


Uns ist in alten maeren / wunders vil geseit

von helden lobebaeren / von grozer arebeit.

Uns wird in alten Berichten viel Wunderliches gesagt,

von Helden, die man loben könnte, von enormer Mühsal.“


Nur zwei Zeilen, aber welch ein Vorwort. Die zwei Zeilen teilen mit, um drei Welten werde es gehen, um alte maeren, um wunders vil und um groze arebeit. Maeren sind nicht Märchen, sondern, was heute Nachricht hieße, schon damals gern bezweifelt - etwa vom Liedersänger Walther von der Vogelweide: der iu maere bringet, daz bin ich. Und wenn 300 Jahre später Luther seinen Engel singen lässt „ich bring euch gute neue Mär“, meint auch Luther keine Märchen, er jedenfalls meint Verkündigung.

Zwei Zeilen nur, aber sie öffnen Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Und meinen im Vergangenen auch um 1200 immer noch die erste dokumentierbaren blutigen Massenbewegungen quer durch Europa, meginfart michil, Völkerfluchten. Mit denen kriegt Sivrides arebeit zu tun. Mit Völkern, die unterwegs sind von Ost nach West und Süd. Des Xanteners arebeit meint ritterliche Anstrengungen gegen Krieg. Wunders vil , die dritte Wendung in den zwei Zeilen, Wunder wuchern rund um den Waffen- und Heermeister, um Hagens wirksame Propaganda.  

Das Nibelungenlied, dieser erste Weltspiegel deutscher Sprache, er startet wie ein moderner Roman, mit einem Blick auf drei Zeiten und drei Welten, es weiß von Völkerwanderungen, zugleich von ritterlich höfischer Gegenwart und Mühe. Und obendrein von Zukunft, denn schon Zeile drei prophezeit weinen unde klagen. Diese Aventiure Eins liefert solch harten Vorausblick auch nochmal mit ihrem Schluss, darin meint das Wort sîn den Sivrit: „Durch sîn eines sterben starb vil maneger muoter kind“. „Durch sein einzigartiges Sterben starb unzählbar vielen Müttern das Kind“. Wahr geworden millionenfach. Noch nach 800 Jahren auch in dem letzten Brief des 19jährigen aus Flandern: „Irgendetwas stimmt mit Deutschland nicht“.  

Aventiure Eins erzählt von Prinzessin Kriemhild, die in Worms vom Falkenflug träumt. In ihren Flugträumen stirbt der Falke. Aventiure Zwei erzählt vom Prinzen Sivrit in Xanten. Als der von der Burgunderprinzessin erfährt, erklärt er den Eltern, er wünsche sich hohe minne, und zwar in Worms m Rhein. Aventiure Drei bringt von Heermeister Hagen das sagenhafte Vorleben des Sivrit, Kunde von seine, Reichtum, vermeintlich über den Hort des Drachen, den er erschlagen hätte. Im Streit über gutes Teilen habe der Drachentöter Riesen getötet, außerdem einen König und micht weniger als siebenhundert Krieger. Ausdrücklich berichten das die Epos-Autoren nicht als Erzähler, sondern lassen das Heermeiser Hagen fabulieren, obwohl der anfangs gestanden hatte, diese Leute aus Xanten, die seien im vil vremde, „wären ihm sehr fremd“ - plötzlich aber weiß er Fatales von Sivrit. So ist das nun mal mit der Propaganda. Die Epiker selber berichten danach fast wortgleich, nicht nur Sivrit versuchte vil der rîche, "besuchte (und kannte) viele Reiche“, auch dem Hagen sint kunt diu rîche.

Wenn Sivrit dann tatsächlich am Hof zu Worms auftritt, schreckt er sehr Burgunds Herren, protzt wie ein Muhamad Ali des Mittelalters, prahlt aber nicht etwa von seinen Siegen über einen Drachen als Vorzeitmonster, das hätte doch nun blendend gepasst und verwirrt, nein, "Wunderliches" bleibt Sache des ersten deutschsprachigen Propagandafachmanns. Jung-Sivrit gibt anfangs immerhin an wie ein früher Spitzensportler, Burgund werde er im Nu besitzen und besetzen. Im Zeichen seiner hoher minne ist das übles Benehmen, doch das endet in dem Moment, in dem dieser Sivrit an Kriemhild denkt. Do gedâhte Sivrit an die herlìchen meit er het uf hohe minne sîne sinne gewant, da hatte er seine Sinne "gewendet", auf hohe minne“, erst im Gedanken an die schöne Frau wird er manierlich, „höflich“  – eine erste Lehre im riesigen Nibelungen-Lehrstück. König Gunther redet dann überraschend freundlich vom Teilen (Str.127): Allez daz wir hân, daz…sî iu geteilet – lîp unde guot. „Alles was wir besitzen, sei mit Euch geteilt – Leben und Gut“.

Vorweg leistet Sivrit eine denkwürdige Art Kriegsdienst, ein gutes Jahr lang. Aber dann, was ereignet sich bei seinem erstem Treffen mit Burgunds Prinzessin? (Strrophe 293): Bi der hende si in vie, „bei den Händen nahm sie ihn“. Si in vie, das heißt wörtlich „sie fing ihn“, sie fasst den jungen Mann an, berührt ihn. Kriemhild, von dem Gast gefesselt, fesselt ihrerseits. Das Nibelungenlied erzählt von vielfachem Fesseln. Von Abhängigkeiten. Eine Deutung für das Ganze der ersten Hälfte des Epos scheint da zu sein: Wan daz in twang ir minne – „hätte ihn nicht ihre Liebe gefesselt“ – in schöner Doppel-Bedeutung von ir minne, das "ihre" meint hier Einzahl wie Mehrzahl, weil nicht nur Kriemhild und nicht nur Sivrit, sondern weil beide einander begehren. Und die geistlichen Autoren versuchen das zu sagen in der Sprache der Hohen minne: Sivrit beteuert: Durch ir unmâze scoene, „wegen ihrer unsäglichen Schönheit“ er naeme für sie eine niht tusend anderiu wîp „für diese Einzigartige nähme er keine tausend andere“.

Das Patriarchat erwartet von diesem Xantener vorweg arebeit, Leistung, erst recht für eine Prinzessin. Statt Minnedienst zunächst mal Kriegsdienst, für Worms überlebenswichtig.  Worms als Festungsbau der Römer ist begehrt von mehreren Völkern. Und der Xantener dient nun auf besondere Weise, ihm gelingt nichts weniger, als Kriege zu umgehen. Da wolder wesen herre für allen den gewalt, des in den landen vorhte, der degen küen unde balt, „da war dieser mutige und kühne Ritter bereit, sämtliche Gewalt zu beherrschen, alle Bedrohungen des Landes“. Und wie handelt er dann, im Denken an die herliche meit? – Die meistec hat verhouwen des küenen Sivrides hant, die meisten Feinde „verhaut“ er anfangs „eigenhändig“. Kriemhild, so wird mitgeteitl, Kriemhild kunden disiu maere nimmer lieber gesîn, sie konnte davon nie genug hören.

Fasziniert ist sie nicht nur von dem Kraftkerl, auch von seiner spöttischen Grund-Einstellung. Fast schon wie ein erster Eulenspiegel redet dieser Gast, wenn er vor einem Kampf dem König der Burgunder rät: belîbet ir bi den frouwen und traget hohen muot, Herr König, „bleibt Ihr hier bei den Frauen und beschäftigt euch mit euerem hohen Mut“. Und dann ist die Hauptfigur des Nibelungenlieds alles andere als ein purer „Totschläger“, sondern nun handelt er auch wie ein früher „Tyll“, mit Spott, auch für hohen muot und hohe minne. Im alten Epos ist Sivrit auf jeden Fall nicht wie bei Wagner dumpfe Urnatur und Monster aus Wald und Höhle, sondern da ist er ritterlich verspielter Königssohn, spöttisch. Besiegt aggressive Völker fast sportlich, nicht mordend, sondern in der Tat „fesselnd", in mehrfacher Weise .

Im Wortlaut des Nibelungenlieds geht es immer neu um das WIE. Das WAS wird ja von Beginn an mitgeteilt. Dass Katastrophen warten, weinen unde klagen, das meldet nicht erst Kriemhilds Falkentraum, schon Zeile drei des rieisgen Epos weiß es. Das Ende als Katastrophe kennt jeder Leser oder Hörer, fraglich dagegen und spannend bleibt, WIE es zu dieser Katastrophe kommt - überhaupt zu blutigen Katastrophen. Kriege zu stoppen, Militär zu behindern, das rät schon das älteste überlieferte Deutsch. Althochdeutsch heißt es in den berühmten Merseburger Zeilen: heri lezidun – „Heere behinderten sie“. Da wird erzählt von den Methoden kluger Frauen in  "Zaubersprüchen", und eben diese Methoden aus dem ältesten Deutsch werden Punkt für Punkt zum Programm in der ersten Hälfte, in der Siegfried-Hälfte des Nibelungenlieds.

Doch ein Siegfried als Ritter, der Frieden stiftet, das war für Nationalisten eigentlich ganz unbrauchbar, endgültig für Nazis. Überflüssig scheinen sie da oder nur irritierend, diese Aventiuren Vier und Fünf. Alle Passauer Sorgfalt beim genauen Erzählen, die Kunst der Klosterschreiber – vertane Mühe. Obwohl schon Zeile 2 von Helden geraunt hatte, von Figuren, die "zu loben" wären. Simrock, Herausgeber des Epos, übersetzte lobebaer ja dann auch nur sehr unpräzise mit „preiswert“, preiswert ist aber viel eher so etwas wie das Reclam-Textbuch des Siegfried Grosse, mit dem vollen Wortlaut der Handschrift B samt Grosses Übersetzungen und Kommentaren. Wieso auch wollten ausgerechnet Mönche „Blutsauereien“ ausführlich erzählen, das ist tatsächlich schwer einzusehen, vor allem, wenn da ganze Aventiuren nahezu ignoriert blieben, in diesem Fall die Aventiuren Vier und Fünf.

Schon wenn es in Aventiure Vier (Strophe 207) heißt, dass Sivrit von den Sachsen so manegen sluoc, dann ist sluoc kein irslagan, kein ERschlagen, sondern ein Schlagen als verhouwen. Selbst in grauenhaften Zeiten kämpft Sivrit nicht mörderisch, auch dann nicht, wenn tausende Sachsen nahen (Str. 181). Doch wehren muss er sich, werlîche sluoc er (Str.191), „abwehrend“, in tödlicher Umzingelung rettet er sein Leben - und das der Burgunder, werlîche, „in Notwehr“.

Und holt dann grandiose Erfolge dadurch, dass er sich durchschlägt zum gegnerischen Anführer, jeweils zum König oder zum Herzog, um von ihnen die alte ritterliche Übung zu fordern, Zweikampf, den Tjost der Ritter, Kampf nach ritterlichen Regeln. Und gegen die Anführer gewinnt er, der Niederländer. Und tötet dann die Besiegten nicht – auch das eine fast übliche Regel – sondern er fesselt sie und die gefangenen Führer überstellt er dem König Burgunds. In den Blut-Epochen der Völkerwanderung schafft da einer statt Massaker Waffenstillstand, Versöhnung, Frieden. Von nationalistischer Nachwelt lieber ignoriert. Und von Germanisten nach 1945 fast gehütet wie ein Geheimnis, als seien da dem Superhelden peinliche Schwächen passiert.

Diese Grundpointe der geistlichen Autoren, die Vermeidung von Katastrophen, von Krieg, von weinen unde klagen blieb nahezu verborgen, obwohl die Passauer Mönche das so detailliert schilderten, als hätten sie die tausend Seiten des Johannes Fried gekannt, seine „Anfänge der Deutschen“. Als Fazit nennt Fried da „Unerschöpfliches Betrugsarsenal“: Streit, Betrug, Mord, Massaker, nur selten Kluges, Bündnisse, Verträge, Heiraten, Kooperation, Teilen.

In der ersten, in der Siegfried-Hälfte des Nibelungenlieds ertragen in entscheidenden Aventiuren kampfbereite Dänen vil grimme leit, weil sie ihren König bezwungen sehen, zwar nicht erschlagen, aber „gefesselt“, (Zitat:) ir herre was gefangen! (Str.192/93). Nun werden sie alle also ebenfalls ihr Leben lassen müssen oder, fast noch entsetzlicher, nun müssen sie als sigelosen recken ze Tenemarke rîten, „ohne Sieg zurück reiten nach Dänemark“.  Vom Üblichen realisiert dieser Sivrit das Gegenteil. Die Hauptfigur des Nibelungenlieds ist  Friedensritter.

Wie den Dänen, so ergeht es auch den Sachsen unter Herzog Liudeger, Vrides bat der, „um Frieden fleht der“. Den gewährt dieser ungewöhnliche Sivrit auch dem Sachsenherzog (Zitat): Do muos Liudeger werden gîsel in Gunthers land, „gefangen im Lande Gunthers“. Sivrit schafft rîche gîsel in daz Guntherez lant, „reichlich Gefangene in Gunthers Land“. Alsô hôher gîsel gewan nie ein künec mêr, „so hochgestellte Gefesselte gewann ein König nie“. „Mann der Arbeit aufgewacht und erkenne deine Macht“, sang Herwegh - wahrlich ein anderer Romantiker als sein Zeitgenosse Wagner.

Eine Pointe ist obendrein, dass der mehrfache Friedensstifter Sivrit aus dem nidderlant, genau besehen, so etwas ist wie ein erster Ruhrschmied. 2010 gehörte zur „Europas Kulturhauptstadt Essen“ auch das Ruhrrevier inklusive Xanten - und von Xanten aus war um 1200 die Kunst des Schmiedens nirgends besser zu lernen gewesen als nur ein wenig südlich, im Buchen-Ort Bochum oder im Eschen-Ort Essen. Und an der Ruhr in Orten mit Namen wie Steele, Schwerte oder Hagen, Orte, in denen Archäologie immer neue frühe Eisen-Arbeit ausgräbt.  

Die Aventiuren Vier und Fünf sind entscheidend für das große Lehrgedicht, das nur noch bekannt zu sein scheint mit seinem blutigen Finale. Als wäre nicht zeitlos wichtig und erst recht nach und vor Kriegszeiten  das WIE, wie es hat kommen können und müssen zum Entsetzlichsten. Nicht nur zu dem im Epos. Wie hilfreich wäre gewesen, Generationen junger Leute, ausgebildet für das Fällen und Fallen, sie hätten Genaueres gekannt und zu bewundern gelernt, Sivrides vernunftnahe Gegenwege.

Dazu gehört das Güter-„Teilen“ mit den Gegnern. Oder wie auch der siegende Xantener Verwundete pflegt, verletzte Feinde, die man in ihrem Epos aus dem Schlachtfeld heraus nach Worms bringt auf blutigen Bahren, rôte bâre nennt Strophe 239. Man brâhte sie ze ruowe und scuof in îr gemach. Den wunden man gebettet vil güetlîchen sach. „Man sorgte für ihre Ruhe, für ihr Wohlbefinden. Die Verwundeten sah man liebevoll gebettet.“ (Zitat:) Man schancte den gesunden met und guoten wîn. Dô kunde das gesinde nimmer vroelîcher sîn. Im Heutedeutsch: „Den Unverletzten schenkte man Met und guten Wein. Da ging es unter den Leuten fröhlich zu wie selten“.

Wunne âne mâzen, mit vreuden überkraft heten al die liute (Strophe 270). „Unermessliche Wonne, ja, überschäumend gute Laune hatten am Ende sie alle“. Sivrit hiez der wunden hüeten und scaffen guot gemach / wol man sîne tugende an sînen vianden sach (Str.248). Siegfried „ließ die Verwundeten pflegen und Wohlsein verbreiten, fabelhaft erwies er seine Tugenden – an seinen Feinden“. Und diese Tugenden nebelten kein Vernichten herbei wie Brünnhilde im "Ring", sondern diese Fähigkeiten waren von Grund auf menschenfreundlich. Das ist der Kern diees Lehrgedichts von den Nibelungen.

Das Nibelungenlied lernten leider auch meine Brüder nur kennen als kriegerisches „Heldenlied“. Dabei schildert das Epos so detailliert, als hätte schon der Xantener Sivrit respektiert, was erst nach Weltkriegs-Massakern als „Genfer Konvention“ entstand: Rücksicht auf Verletzte, auf Hilflose. Kaum ruht im Nibelungenlied der Kampf, da organisiert der Xantener Hilfe. Startet am Ende mit den gewesenen Gegnern alles, was der Erholung dienst, am Ende auch Turniere, Sport, Spaß. An einem pfinxtmorgen sah man füre gan fünftausend oder mêre dâ zer hôhgezît / sich huop diu kurzewîle an manegem ende wider strît (Strophe 271). „An einem Pfingstmorgen sah man gut Fünftausend in Festspiele ziehen, zu Kurzweil gegen den Krieg“ – wider strît. Nichts weniger als Wormser Festspiele startet der Siegfried des alten Epos. Die sind der Sache nach initiiert und gegründet von der Zentralfigur des Nibelungenlieds.

Aber auch Versöhnung gelingt hier erst "nach gründlicher Aussprache". (Strophe 218): Mit gemeinem rate so lîezen si den strît. Erst „nach gemeinsamer Beratung stoppten sie den Krieg“, also nicht etwa unterm Diktat der Sieger, sondern nach „gemeinsamer“ Beratung von Dänen, Sachsen und Burgundern. Sivrit, seit der Entdeckung der Handschriften aufgeputscht zum kriegerischen Supermann, im Nibelungenlied stiftet er tatkräftig Willkommenskultur“.  Manegen ungesunden sah man vroelichen sît, „viele Verletzte sah man seitdem wieder lebensfroh“ – Mitteilungen aus dem "finsteren" Mittelalter.

Wagnersche Mitteilungen dagegen, nähme man sie beim Wort und das wird ja gewünscht von diesem genialischen Urheber, die Botschaften des "Ring" dagege, sie schwanken zwischen grausig und lächerlich. Etwa wenn bei ihm Siegfrieds Großvater seinen Sohn, also Siegfrieds Vater, erschlagen lässt für das Ehrgefühl von Siegfrieds Stiefgroßmutter. Oder wenn Wagners Siegfried seinen Ziehvater kaum anders totschlägt als den Drachen und bedauert, dass die Welt überfüllt sei mit „noch immer Unerschlagenen“. Im Epos des Mittelalters dagegen sorgt Sivrit für festliche Gelage mit Ex-Feinden, der vermeintliche „Totschläger“, er verschenkt seinen Hort. Auch König Gunther „teilt“ dann, praktiziert Teilhabe, schenkt jedem (Zitat:) bi fünf hunderten marken, und etslîchen baz, jedem „fast 500 Mark und etlichen mehr“. Kriemhild ist entzückt. Nicht jedoch Machtfachmann Hagen.

Wie alle jungen Leute, so kannten auch meine Brüder Siegfried nur als Kämpfer und Krieger und Sieger, und beide mussten oder durften noch im April 1945 an die „Ostfront“, 17- und 19jährig, da sollten und wollten sie wie Reserve-Siegfriede Berlin retten, „den Führer schützen, vorm Iwan“. Auch das neuste Buch über Wagner, 900 Seiten „Die Welt nach Wagner“, auch dieses allseits gelobte Werk kennt weder Wagners „Ring“-Libretto noch das Nibelungenlied.

Im Epos wird der ach so hilfreiche Ritter Sivrit am Wormser Hof zum Berater des Königs, da hat er schließlich die Position des Hagen von Tronje – da entsteht für den Waffenmeister in mehrfachen Schritten auch ein sehr persönliches Mordmotiv. Dô gie der künec Gunther, dâ er Sifriden vant. „Da ging König Gunther umher, bis er Siegfried fand.“ „Nû rât et, wie ich tuo!“ „Rate mir, wie ich handeln soll!“ Dem König rät dieser Mann vom nidderland, sich von den befriedeten Feinden vor ihrem Abzug „Sicherheiten“ geben zu lassen (Strophe 218): Ir sult sie ledeclîchen hinnen lâzen varn / daz die recken edele mêre wol bewarn vîentlîchez rîten her in iuwer lant – des lat iu geben sicherheit. „Freiheit solltet ihr nur geben, wenn diese Recken in Zukunft unterlassen, feindlich in euer Land einzufallen.“ Ja, des lat iu geben sicherheit.

Sicherheit“ ist hier wörtliche Rede dessen, der deutschen Feuilletons und Bildungsbürgern als "Monster" und purer „Totschläger“ gilt. Sein Wort „Sicherheit“ steht in den alten Handschriften mit den gleichen Buchstaben wie aktuell im Duden oder in Partei- oder Europa-Programmen. Dem Rat des Sivrit folgt König Gunther, Zitat: des râtes will ich volgen. Alsdann lîezen sie den strît, beenden so ihren Krieg endgültig. Gibt es in Wagners „Ring“ Friedensschlüsse, Kompromisse, „gemeinsames Beraten“? Unpassende Frage. Wagners „Ring“ hat mit dem Nibelungenlied nicht das Geringste zu tun, schon gar nicht mit dem Schwierigsten, mit Frieden. Es war Bundespräsident Heinemann, der dazu eine fabelhafte Formel hinterließ: „Ernstfall Frieden“.

Und warum fesselte fromme Mönche ein solch rauer Stoff so sehr, dass sie am Beginn deutscher Literatur aus ältesten Quellen Einzigartiges schaffen konnten? Für sie gab und gibt es nichts weniger als ein biblisch mahnendes Vorbild. Sivrits Methode des Friedenstiftens findet sich Schritt für Schritt im Alten Testament, im zweiten Brief „Könige“ (6,8 bis 21ff). Als da nach einem Sieg Israels über die Syrer die besiegten Syrer nach dem schon damaligen Ritus exekutiert werden sollten, da wird das verhindert von Prophet Elisa. Zitat laut Bibel: „Da fragte der König von Israel den Elisa: Soll ich sie erschlagen? – Da antwortete der Prophet: „Du sollst sie nicht erschlagen. Erschlägst denn du die, die du mit Schwert gefangen hast? Setz ihnen Brot und Wein vor! Lass sie essen und trinken und lass sie dann zu ihrem Herrn zurückziehen.“ Da (immer noch Zitat aus der Bibel) da wurde ein großes Mahl bereitet. Und als alle gegessen und getrunken hatten, ließ der König sie frei. Seitdem kamen Syrer nicht mehr in das Land Israel“.

Geht's noch aktueller? Obendrein Syrien gegen Israel? „Mit Schwert Gefangene“, also Gefesselte, die werden auch im alten Epos „nicht erschlagen“, sondern verwöhnt „mit großem Mahl“. Wagner dagegen, im deutschen Krieg gegen Frankreich, der wünschte flehendtlich „Siegfried, komm wieder“ und meinte damit den seinen, so, wie er sich den seit 1848 herbeigefälscht hatte - als einen ur-natürlich Tötenden.

Im selben Jahr 1848 entwarf dagegen Robert Blum, Vorbild für die Hauptfigur der anderen, der ebenfalls 1848 entstandenen Freiheits- und Arbeiteroper, im selben 1848 entwarf dieser Robert Blum, populärster Präsident des Paulskirchen-Parlaments, in seiner letzten Rede in der Paulskirche visionär, statt aller Gewalt „Völkerbünde“ entstehen zu lassen. Drei Monate später füsilierte diesen Blum in Wien kaiserliches Militär. Kurz drauf flehte ein Herwegh-Gedicht: „Erwache, mein Blum, erwache!“ Die Blum-Oper kam im 19. Jahrhundert auf keine Bühne. Wagner dagegen, 1870/71, im Krieg gegen Frankreich, er wünschte sich Instinkt und mörderische Stärke seines Totschlägers Siegfried.

Im Nibelungenlied bittet dann König Gunther seinen Berater Sivrit um eine weitere Beratung, um eine sehr persönliche Hilfe. Gunther begehrt die Isländerin Brunhild, der König sehnt sich offenbar nach der legendären Kraftfrau. Brunhild aber, auch diese Mitteilung der Erzähler wird gern ignoriert, die Isländerin ließ Bewerber, die ihr im Zweikampf unterlagen, exekutieren. Der Xantener rettet auch in diesem Fall, nunmehr Dienst leistend als König Gunthers Brautwerber, Kriemhild zuliebe, daz ist nach iuwern hulden (Strophe 304), so versichert er ihr. In Island kommt es zum Turnier auf Tod und Leben, das Sivrit in nordischer Dämmerung so geschickt laufen lässt, dass es scheint, Gunther sei es gewesen, der Brunhild besiegte - Europas frühester Sportbetrug.

Für die Frauen-Bewegung wurde Brunhild fast zu einer Ikone der unterdrückten Frau, auch hier nur möglich jenseits von Textkenntnissen. Im Epos erklärt sie vor den Prüfungen den Gästen aus Worms unmissverständlich: unt ist, daz ich gewinne, ez get iu allen an den lîp, „falls aber ich gewinne, geht’s euch allen ans Leben“. Der aus dem nidderland hilft auch hier, clever getarnt, so dass Brunhild glauben muss, König Gunther habe gesiegt. "Kriemhild zuliebe" vermeidet Sivrit abermals ein vielfaches Kopf-Ab – wan daz in twang ir minne. Listig lässt Sivrit sich in Island als Gunthers Eigenman bezeichnen, als Untertan, was endgültig für Gunther zu sprechen scheint, so dass dann die Isländerin tatsächlich mitfährt nach Worms, wenn auch in einem Schiff der Frauen.

In Worms kommt es zur Doppelhochzeit – für Sivrit und Kriemhild mit wunne âne mâzen. Sehr anders ist Gunthers Nacht mit Brunhild. Auch sie fesselt. In der Hochzeitsnacht umgürtet sie den König, hängt ihn an einen Nagel in der Wand. Gestehen soll er, dass sie auf Island betrogen wurde. Falls er wieder lügt, verspricht sie ihm weitere Nächte am Nagel. Tags drauf fleht Gunther den Xantener an, ihm noch einmal zu helfen. Tuo ir, swaz du wellest, „mach mit ihr, was du willst“.

Auch diese letzte groze arebeit in der Nacht verrichtet Sivrit korrekt. Er entwendet Brunhild zwar den Kraftgürtel, aber in Treue zu Kriemhild wie zu Gunther. Im Dunkel der Nacht schafft er’s, den isländischen Kraftspender so an sich zu bringen, dass Brunhild auch jetzt glauben muss, Gunther sei es, der das geschafft hätte. Da erklärt Brunhild (Strophe 678): ich gewér mich nimmer mêre der edelen minne din, „ich werde mich deiner Minne nie mehr erwehren“. Doch dann folgt keinerlei minne, sondern (Zitat): Sivrit stuont dannen. „Siegfried trat beiseite“, ligen liez er die meit. Meit bedeutet „Jungfrau“. Dar zuo nam er ir gürtel. Sivrit schläft also nicht mit Brunhild. Kaum hat er den Gürtel, tritt er zur Seite, stuont dannenDone was ouch si niht sterker dann ein ander wip, aber „da war auch sie nicht stärker als jede andere Frau“.

Noch in derselben Nacht kehrt er zurück in Krimhilds Kemenate, und der verspielte, dieser verfrühte Tyll Eulenspiegel schenkt seiner Kriemhild Brunhilds magischen Gürtel. Sie ist sich sicher, ihr Liebster habe mit der Isländerin geschlafen. Schließlich hatte ja schon Hagen dessen Ruf gründlich ruiniert. Als am Doppelhochzeitstag in Worms wieder Turnier ist, wo Sivrit auch jetzt immer wieder gewinnt und Brunhild und Kriemhild den Zweikämpfen zuschauen, da geraten die Frauen an die Frage, welche von beiden denn wohl den großartigeren Gemahl habe. Brunhild sagt, in Island habe Sivrit sich als Gunthers eigenman bezeichnet, als einen Untertan des Königs. Kriemhild protestiert entschieden, ihr Sivrit sei niemandem untertan.

Im „Sachsenspiegel“, dem ersten gesamtdeutschen Gesetzbuch, entstanden wie das Nibelungenlied um 1200, in diesem frühen Vorbild des deutschen Grundgesetzes sagt Verfasser Eike von Repkow zum Begriff eigenmann (Zitat): „… kann ich es niemals für Wahrheit halten, dass jemand eines anderen Menschen Eigentum sein sollte.“ Da wird in deutscher Sprache erstmals individuelle Freiheit zu formulieren versucht. Nicht als Recht des Stärkeren, schon gar nicht als des Mannes Beuterecht wie beim vermeintlich hochromantischen Richard Wagner, sondern als Recht des Menschen, kein Besitz zu sein. Über „individuelle Freiheit“ zitiert die FAZ (21.Mai 21, Christian Geyer) zum Beispiel Ernst Jünger: "ein Anspruch, der freilich von jeher fragwürdig war".

Vor dem Betreten des Doms will dann Brunhild, dass Kriemhild ihr den Vortritt lässt, ihr, der neuen Königin Burgunds. Da öffnet Kriemhild ihren Mantel, zeigt am eigenen Körper Brunhilds Gürtel. Den habe ihr letzte Nacht ihr Liebster geschenkt. Offenbar schlafe Brunhild auch mit denen, die sie für Untertanen halte, sie sei also eine Nebenfrau ihres Liebsten, eine Hure - kebse - ? Empörter Skandal. König Gunther befiehlt, Sivrit solle in einem öffentlichen Eid Kriemhilds Aussage widerrufen. Der Xantener will das auch umgehend schwören, doch da bricht Gunther den Eid ab. Dann jedoch, in der inneren Burg, da macht Hagen dem König klar, dieser „närrische“ Niederländer, der mache Burgunds König lächerlich. Der stifte nur noch Schaden. Schaden ist in Roms Rechtsprechung ein Kapitalverbrechen. König Gunther stimmt Hagens Mordplan zu.

Zu fürstlichen Festen gehört eine Jagd. In Worms jagt man im alten Text nicht oben im Odenwald, das Epos schildert kein Wettklettern. Jagdgelände der Stadt Worms war historisch der wildernde Rhein, südlich von Worms. Sivrit, übermütig, führt da an bloßer Hand einen Bären heran und lässt das Tier los, nicht etwa wie bei Wagner, damit ein Zwerg erschreckten werden kann, sondern die Wormser Herrschaften. Denen schafft der Bär ûngemach, rumpelt ausführlich durch die kuchen, kippt alle Fässer um, verschüttet den Wein, so dass es für die feinen Jäger nichts mehr zu trinken gibt. Sivrit schlägt ein Wettrennen vor, dorthin, wo er unter einer mächtigen Esche eine starke Wasserquelle entdeckt hat. Ortskundige Forscher fanden, über der stärksten Quelle südlich Worms steht heute die Großkläranlage der BASF, vormals IG Farben. Welch ein Mord-Ort.

Zum Wettlauf schultert Sivrit außer einem leeren Fass auch seinen schweren Speer, erreicht aber auch mit  zusätzlichem Gewicht und Hindernissen als Erster die Quelle, lässt dort jedoch, höflich, zuerst die Herrschaften trinken. Swie harte so in durste. Als endlich auch er sich bückt und trinkt, stößt Hagen ihm den Speer in den Rücken. - Den Leichnam lässt Hagen nachts ablegen vor Kriemhilds Kammer. Sie wird wach, entdeckt ihren Liebsten. – Dô begonde Kriemhilt vil harte unmaezlîche klagen.

Die erste Hälfte des Epos erzählt mehrfach, wie Sivrit Burgund rettet. Vor Sachsen, vor Dänen, vor Isländern, zuletzt Burgunds König vor Brunhild. Die zweite große Hälfte des Epos wird zu Kriemhilds großem Versuch Richtung Recht. Zuvor akzeptiert die Witwe die Werbung des Hunnenkönigs Etzel, des Attila-Sohns. Vom hochhöfischen Hochzeitsmahl mit Etzel berichtet das Epos Konjunktive. Wie Kriemhild ze Rîne saeze, sie gedâht’ ane daz / bî ir edelen manne; ir ougen wurden naz / si hetes vaste haele. „Wie es gewesen wäre, wenn sie auch jetzt am Rhein säße, daran dachte sie, wie es nun immer noch hätte sein können mit ihrem einzigartigen Mann. Ihre Augen wurden nass. Das aber hielt sie geheim.“ Denn wie ihre Liebe so ist auch Kriemhilds Verletzung endlos.

Nach Jahren erst lädt die neue Hunnenkönigin die Burgunder ein in den Osten, in den Orient. Weil die Wormser ahnen, wie das enden könnte, nennen sie sich nun Nibelungen. Seit Hagens Propaganda ist ihr neuer Name eine Drohung, Furcht erregend. Auf Etzels Burg Esztergom über der Donau, dô sluoc daz kint Ortlíeben Hagen der hélt, „da tötete Hagen, der Held, das Kind Ortlieb“, Kriemhilds Kind. … dô huop sich under degenen ein mort vil grimme unde grôz, da kommt es zu allergrausigstem Morden. Tagelang, nächtelang. Einzelkämpfe, von Fall zu Fall entsetzlich.

Am Ende sind die letzten Überlebenden in brennender Halle isoliert, gibt es zum Trinken nur noch das Blut der Gefallenen. Als Letzte leben Gunther und Hagen, sie werden gefesselt. Weil König Gunther vor Kriemhild den Mord an Siegfried nicht bereut, köpft ihn die neue Hunnenkönigin. Sie köpft ihren Bruder. Als Hagen gleichfalls nicht bereut und nicht verrät, wo er im Rhein Sivrits Hortgeschenk versenkt hat, köpft sie auch Hagen. Da gibt Kaiser Dietrich von Bern seinem Waffenmeister Hildebrandt einen Wink - der alte Hildebrandt enthauptet Kriemhild. „Hie hat daz maere ein ende: daz ist der Nibelunge not“. Letzte Zeile, letztes Wort des Epos ist not. Die anderen großen Handschriften enden mit dem Wort liet oder mit leit. Die St. Galler Fassung nennt die Katastrophe angemessen: Not.



Das enorme Lehrstück gegen blutigste Zeiten öffnete in der ersten Hälfte ritterlich humane Wege gegen all solche (Zitat:), di suochent her, „die suchen zu verheeren“,  und gegen solche, di tragent grozen hazz. Das Nibelungenlied ist ein Europa-Dokument zur Mitmenschlichkeit, benötigt weder Götter noch Halbgötter, für  Katastrophen reichen also Menschen im Hass, im Machtwahn. Sie werden in Wagners "Ring" nicht etwa kritisch gesehen, sondern ausdauernd gefeiert. Andere dagegen werden hart verachtet, etwa Ersatzvater Mime, der kaltblütig erschlagen wird, nach Verurteilungen mit allen Formulierungen, mit denen Deutsche auch Juden herabsetzten. In "Religion und Kunst" schreibt Wagner : "Degenerierte, entartete Deutsche bilden den Boden der Geschichte, auf welchem sich der Jude ansiedeln konnte." Ein früher Wagner? Fast ein letzter, aus dem Jahr 1880. Und am 22. November 1881 an seinen bayerischen Freund Ludwig: „…daß ich die jüdische Race für den geborenen Feind der reinen Menschheit und alles Edlen in ihr halte, daß namentlich wir Deutschen an ihr zugrunde gehen werden, ist gewiß.“

Hanjo Kesting, der für mich bester Wagner-Kenner wertete1983 Wagners intensive Briefproduktion (mehr als fünftausend oft viele Seiten lange Briefe sind überliefert, und da kann Wagner etwa schreiben: „Du hängst an einzelnen Menschen, ich an der Menschheit“), diese enorme Briefproduktion als die neben seiner Musik eigentliche Leistung, so autobiographisch wie historisch, "leidenschaftliche Sätze", Kesting kommt in seiner hervorragenden Ausgabe der Briefe zu dem Schluss: „Der Ideologe Wagner lässt sich nicht schlichtweg auf den Antisemiten reduzieren“. Kesting sieht da „endlose Monologe eines ganz von sich erfüllten Weltbeglückers und Kunstreformators (Nietzsche: „er sagt ein Ding so oft, bis man verzweifelt – bis man’s glaubt“), dieser Gestus des suggestiven Überredenwollens prägt sich auch in Wagners Musik aus und zielz letztlich auf die Überwältigung, ja Unterwerfung des Hörers“, in diesem Gestus stehe „schopenhauerisches Erlösungsverlangen gegen die eigene Triebnatur“.

Wagner jedenfalls wollte in seinem Siegfried einen Unbedingten schaffen, „vollkommen frei“, frei zur Macht – allerdings auch frei von Demokratie. Tony Morrisson, Trägerin des Nobelpreises, nannte kurz vor ihrem Tod den rassistischen Präsidenten der USA einen „faschistischen Idioten“. Es fällt schwer, nicht auch Wagners Siegfried so zu sehen, kindisch hörig den Gesetzen der Stärke, des Blutes, der "Ur-Natur". Noch Trumps Vater hatte seinen Sohn als oberstes Gebot gelehrt: „Killing“. Töten. Und: „Macht niemals teilen“.

Erst kürzlich fand sich ein Wagner-Brief von 1848, aus der Zeit seiner ersten „Ring“-Pläne, Ende 1848. Sein Brief an Sachsens König definiert Königtum als göttliches Erbe. Als Abwehr gegen Demokratie, die er, Wagner, ablehne  (Zitat), „weil das Wesen eines Freistaats“ keineswegs darin begründet sein dürfe, „dass die höchste Staatsgewalt in periodischem Wechsel an Einzelne aus dem Volk zu erteilen sei, sondern weil, im Gegenteil, erbliches Königtum seiner Natur nach Freiheit am vollkommensten gewährleistet, nämlich dann, wenn der König in sich die Freiheit ALLER vereinige. Dieser Gedanke riss mich mit künstlerischer Begeisterung hin, als Ideal meines Freiheits-Begriffs. Als Beglückung des Menschengeschlechts.“ 

Das hatte Erfolg. Wagners Siegfried wurde weltberühmt. Nicht der Sivrit des Epos. Kein Werk der Operngeschichte bekam so zahlreiche und gewichtige und tiefsinnig widersprüchliche Echos wie Wagners „Ring“, von Feuerbach oder Schopenhauer, Proudhon, Nietzsche, Freud, Shaw, Jung, Thomas Mann, Adorno, Ulrich Schreiber, Hanjo Kesting und und und – und fast alle blieben lieber jenseits vom gewagten Versuch, die Worte, die da gesungen werden, ernst zu nehmen, Worte wörtlich zu nehmen, beim Wort. Wagner am 30. 1. 1844 an den Berliner Kritiker Gaillard: „Ehe ich darangehe, einen Vers zu machen, ja eine Szene zu entwerfen, bin ich bereits in dem musikalischen Dufte meiner Schöpfung berauscht.“ Dominierend blieb die Musik, auch gegen den Willen des Urhebers, der immer neu anhob, alles, auch das Bühnengeschehen von Grund auf theoretisch zu erklären, zu systematisieren. Ein so genauer Wagner-Kenner wie Ulrich Schreiber beschreibt Wagners Selbstdeutung letztlich als Dominanz von Gefühlen und Instinkten, weil für Wagner sowieso "alles Erkennen Schall und Rauch" bleibe – zumal in einer Musik, so Schreiber, mit am Ende tausendfacher Verbindung dominanter Leitklänge. Was zuletzt zur Auflösung jeder Spannung führe. Wenn nicht in Untergang, Tod, Nirwana, ins Nichts. Womöglich nach naturwissenschaftlichen Gesetzen, denen der Entropie. Zur Komposition seines "Ring" bekennt Wagner dem Freund Liszt im Januar 1854: "... dass sie zu einer fest verschlungenen Einheit geworden ist: das Orchester bringt fast keinen Takt, der nicht aus vorangehenden Motiven entwickelt ist."

Die Zentralfigur wie die Botschaft des Nibelungen-Epos dagegen, sie blieben unter solch weltweiter Wirkung so gut wie unbekannt. Sogar im Deutschsprachigen. Da half wenig, dass man erst spät ein sehr altes isländisches Blatt fand, wo über dem Drachen NidGir (also „Neidgier“) die Esche Yggdrasil zu sehen war, wo am Weltenbaum eben dieser Drache nagt, NidGir. Auf dem alten Blatt wuselt am Baum der Welt aber auch ein Eichhörnchen, und die uralte Inschrift teilt uns mit, die Eichkatze sei emsig beschäftigt (Zitat), „missgünstige Nachrichten zu verbreiten“. Sehr früh schon also gab es trefflich Text und Bild fürs Vermitteln – dem wir ausgesetzt sind seit je.

Eine erste Rezension des Nibelungenlieds, eingefügt in einige der Handschriften, beklagt, Kriemhild werde neuerdings verurtreilt als „Sünderin“. Für Kriemhild habe es Richtung Recht andere Wege nicht gegeben. Botschaft des Epos sei einzig die Sünde der avaritia, also der Habsucht, des Geizes, der Machtgier. Die seien Ursache für den Mord an Sivrit und für das Unrecht an Kriemhild - für alles Welt-Übel.

Das Nibelungenlied als riesiger Appell für Frieden, gegen Krieg – passt das ins Mittelalter? Sivrit/Siegfried als Pazifist, ist das historisch denkbar? Friedenswünsche beherrschen schon älteste Schriften. Nicht nur die Bibel mit Prophet Elisa,  bei einem Krieg zwischen Israel und Syrien. Wolfram von Eschenbach im „Willehalm“ klagt bei Gemetzeln zwischen Abend- und Morgenland, also bei einem der blutigen Kreuzzüge: Ouwé nu des mordes / der da geschach ze bêder sît. „Weh über das Morden auf beiden Seiten“.

Noch älteres, offenbar ältestes überliefertes Deutsch sind die „Merseburger Zaubersprüche“. Die beschwören Wege, die später das alte große Nibelungenlied geradezu punktgenau realisiert, und zwar buchstäblich im Sinn des Propheten Elisa, ohne dass deswegen die Passauer Verfasser ihre Sivrit-Figur auch nur ansatzweise zu einem religiösen Propheten hätten verklären müssen. Obgleich die zentrale Figur des Epos auch noch, seit die Entdecker sie zum Retter Deutschlands erhoben, zusätzliche Ausstrahlung überkam, schließlich ganz offen als Leitfigur für denkwürdigen Kriegs- und Führerkult. Das Wissen der Zauberinnen Idisi blieb da längst unbeachtet, das war sehr früh gefunden worden als althochdeutsche Notiz in einem frommen Lateinbuch, galt als „Merseburger Zauberspruch“. Schon da aber geht es ums  „Fesseln“, und zunächst um sehr konkretes:


Eiris sazun idisi – „einst hockten kluge Frauen“ – Hexen, die heckten sich was aus –

Suma hapt heptidun – „einige hefteten Haftendes“ – fesselten  

Suma klubodun – „andere klaubten“ – öffneten Fesseln

Suma heri lezidun – „einige bremsten das Heer“ – fesselten es


Zuletzt blockieren da also Idisi, weise Frauen, das Heer. Das Militär. Als wäre das ins fromme Buch persönlich notiert von Kriemhild oder von Sivrit, dem ja „bekannt waren viele Reiche“ und Regionen, wahrscheinlich und naheliegend auch der Schmiede- und "Eschen-Ort" Essen,  seit der Zeit um 800 tausend Jahre lang ein Ort hochadelig einsamer Frauen in einem Äbtissinnenstift. Im ältesten überlieferten Deutsch jedenfalls, da wussten und raunten Idisi - kluge Frauen - , wie Frauen Militärisches blockieren.

Schon beim „Entdecken“ der Handschriften des Nibelungenlieds verdrehten und entfesselten „Germanisten“ das Epos ins Nationale und Kriegerische, fanden die Schriften faszinierend, fesselnd. Freilich nicht die Aventiuren Vier und Fünf, falls die überhaupt noch beachtet wurden. Das Ganze wurde nun fast immer verkürzt und hoch geputscht unterm Leitbild einer totschlagenden Siegesfigur, am Ende geradezu erschlagend geeignet für Völkermord. So lernte auch ich Siegfried und seine Geschichte kennen. Und vor mir mehrere Generationen. Auch meine großen Brüder. Die dann noch einen Einsatz an der „Ostfront“ zu leisten hatten, noch im April 1945, zur Rettung Berlins und Hitlers, was sie mit 17 und 19 irgendwie auch wollten und wunderlich überlebten und worüber beide dann niemals reden mochten – oder konnten, ab sofort absolute Militärfeinde. Wo lernen Junge Generation heute den deutschen Völkermord noch kennen? Versteckt, unter einem Wort wie Holocaust. Die in Deutschland ab 1933 systematisch gesteuerte Zivilkatastrophe bleibt gut verborgen unter einem griechischen Wort, das rituell „Brandopfer“ heißt - sollte endlich korrekt heißen: "deutscher Völkermord", nämlich an den als Rasse diskiriminierten Juden, praktiziert von Betäubten, erfüllt von nationalistisch rassistischem Hasswahn.

Da der Beginn des großen Epos nahezu unbekannt blieb, blieb auch nur schwer verständlich, warum und wie Geistliche zu Autoren werden konnten von entsetzlichsten Ereignissen wie dem schaurigen Blutfinale des Nibelungenlieds, "der Nibelunge nôt". Nach wie vor, falls überhaupt noch mal kluges Reden auf Siegfried kommt, wird die Zentralfigur des Epos großzügig vermischt und verwechselt mit der in Wagners "Ring", Sivrit und Siegfried können derzeit abwechselnd und unbesehen erörtert werden als „deutsche Monster“ oder als „Sieges-Idole“, in jedem Fall entstellt. Auf einer Tagung kürzlich hörte ich Deutschlehrer seufzen über „dieses Nazi-Zeug“, da ging es um das Nibelungenepos. Es scheint weiterhin keine Mühe zu bereiten, den Text des Epos als Anleitung zur Idiotie des Nazis zu verstehen oder sogar zu nutzen.

Je mehr Wagners Musik fasziniert, desto seltener kamen Zwischenrufe, etwa der, dass dieser Opern-Kaiser als Dichter verheerende Kleider trug, irritierend für jeden, der Helden höchstens dort zu sehen vermag, wo das Schwierigste gelingt, der Ernstfall Frieden. Im alten Epos gelingt das in glänzenden Szenen. In Lebenslustbildern voller Versöhnungen und Festlichkeiten, in ritterlichen Turnieren - am Ende in Festspielen. Mit allem ironischen Ernst sei hier festgestellt, die Wormser Festspiele gründen zutiefst auf der literarischen Figur des Friedensritters aus der Zeit, in der Siegfried Sivrit hieß. Da nämlich war er voller übermüeten und vreuden überkraft, war er alttestamentarisch weise, ahi, ir zîten und hohgezîten. Wörtlich so bejubelte ihn noch Paul Celan, den dann deutscher Wahnsinn in Wahnsinn trieb.

Sivrit, die Siegfriedfigur des großen alten Epos, wurde sozusagen ein zweites Mal ermordet. Wurde verfälscht zum Vorbild und Leitbild für Millionen zu fällende und fallende junge Opfer, zu einem deutschen Leit- und Leidbild, politisch fatal spätestens im Überlegenheitswahn der Kaiser-Zeit. Und war doch einst hervorgegangen als Lernfigur aus hellsichtigen Schreibstuben des Hochmittelalters. Bleibt in Wirklichkeit immer noch zu entdecken. Diese Siegfried-Figur als früher, als für viele viel zu früher Weltbürger, sie gehörte längst tief hinein in Europas Gedächtnis und Grundverständnis. Nähme man sie endlich wirklich zur Kenntnis, wortgetreu, dann würde schon im Nibelungenlied eine Weisheit sichtbar, die man mit der Weisheit des Teilens nur demokratisch zu nennen hätte. Und dann zeigte sich auch wieder das archaische Sinnbild des Drachens, die zeitlose, die magisch gültige Figur für den Besitzwahn und den Machtwahn.

Die geistlichen Autoren des Epos um 1200 - vorstellbar ist angesichts der Größe nur eine Guppe verschiedener Verfasser, eine Gruppe wahrscheinlich unter jenem Bischof Erla von Passau - diese Autoren haben zur Technologie des Frieden-Bereitens enorme Vorschläge gemacht. In Richtung irdischer Rechte, schon in Richtung Menschenrechte. Nicht einmal neue Vorschläge, sondern alte, aus den Tiefen des Alten Testaments, vor allem aus den Königsbriefe um Prophet Elias. Und sogar aus schriftlich ältesten Überlieferungen altdeutschen Sprechens, aus dem energisch selbstbewussten Raunen kluger Frauen. Und diese Nibelungen-Autoren kannten noch die antiken Tragödien. Kannten natürlich das Alte Testament, darin die Königsbriefe mit Prophet Elias. Und kannten sehr wahrscheinlich, aus einem frommen Lateinbuch, das Althochdeutsch der Merseburger Sprüche.

Früh, als Kind in einer Nazifamilie, in einer "guten", klar, "sozial" "und keiner Fliege was" -  da hatte ich es mal vom "Küssen". Als im Nachbarhaus ein Baby geboren wurde, "ein kleines Mädchen", fragte ich beim Blick in den Kinderwagen: "Darf ich es mal küssen?" Und hörte später, wie die Großen das untereinander lachend wiederholten, besonders dieses "es" - darf ich "es" mal.

Als die Mutter und ich dann wieder nachts unterm Bomben-Alarm hinaus in den Essener Stadtwald zu rennen hatten, in den Schutz der Kohlenzeche "Funke", da, unterwegs, zeigte sich am Himmel Unvergessliches, dem Sechs- oder Siebenjährigen und der Mutter. Wir blieben stehen und sahen mit anderen, die gleichfalls stehen geblieben waren, was sich über uns ereignete. Da flogen Flugzeuge der "Feinde". Und da explodierten Abwehrgeschosse der FLAK, der "Fliegerabwehrkanonen" im Ortsteil Kupferdreh, wo meine älteren Brüder auch in dieser Nacht meine Brüder eingesetzt waren und "helfen" mussten.

Und nun flog da oben, im Geschwader der Engländer, eines der Bombenflugzeuge langsamer,  das fiel zurück, da blitzte dieser "Bomber", da torkelte der und drehte sich. Und stürzte ab, übel heulend. Schlug auf mit Explosionen, nicht weit, im Buchenwald an den Hängen des Ruhrtals. Nie vergessen wurde dann in Familiengeschichten, was ich beim Weiterrennen der Mutter zugerufen hätte, unbedingt hab zurufen müssen. "Aber am Himmel steht die Kuh." Beim Rennen hat die Mutter erst mal geschwiegen. Erst vor dem Wald - geliebter ältester Wald, hohe graue Holzleiber der Buchen, unten hart stachlig das Ilexbüsch, "Hülsekrabbel" für alle Spiele - vor dem Wald hat sie kurz hoch geschaut und hat genickt.

"Ja ja, die Kuh. Als Kinder haben wir das auch so gesagt." Und eilte weiter, im Alarmlärm, im Geschützkrach. Hat erst tief unten im Bunker weiter geredet, im Luftschutz. "Doch die Sterne da, die heißen nicht Kuh. Die heißen Orion. Nach einem "Helden", der hieß so. Von dem geht aber die Sage, auch der war nur ein Lügner. Ein Angeber, wie halt leider immer mehr Männer. Darf man heute gar nicht laut sagen. Der Orion gab an, Göttinnen hätten ihn geküsst." "Göttinnen?" "Ja, wunderbare Frauen, Zauberfrauen, die hießen Göttinnen. Und die haben den Orion, zur Strafe, an den Himmel geklebt. Göttinnen konnten das. Als Strafe für seine Angeberei, für immer an den Himmel. Den Orion sieht man oft ganz klar. Ewig. Als Rindvieh. Kommt halt vor, dass als Held gar nicht gilt, wer sich hervortut mit Hirn und Köperkraft. Sondern mit genauerem Blick. Auf Sterne. Oder Buchstaben. Oder auf "Feinde"."








Bio-Bibliographisches 

Bücher- und Filmemacher Jürgen Lodemann kam zur Welt 1936 in einer Krupp-Klinik in Essen, damals Europas größte Bergbau-Stadt, größte Stahlstadt. 2010 "Europas Kulturhaupstadt". Kriegskind. Abitur am Helmholtz-Gymnasium. In Freiburg und im Schwarzwald 1956-62 Studium der neuen und alten Germanistik und der Geophysik ("Erd-Kunde"). Staatsexamen und Promotion, Dissertation über Lortzings Spielopern. Deutsche Bürgerlichkeit, mit der Freiheitsoper REGINA 1848.

1963/64 Journalist in Essen, Hamburg, Berlin. 1965 bis 1995 TV in Baden-Baden (SWF), Filme, Redaktion und ab 1972 Moderation und Redaktion der Serien Literaturmagazin und Café Größenwahn. Fünf Doku-Filme zur Großstädtestadt Ruhr. Dann je zwei zur USA, zur Türkei. Aber auch Vogesen, Griechenland, Zürich, Bornholm, Irland, Ägypten, der Rhein. 30 Jahre im Fernsehen die monatliche Anti-Bestsellerliste SWR-Bücherbestenliste. Jury 35köpfig. 1978 Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik.

1975 Debut Anita Drögemöller und Die Ruhe an der Ruhr, erster Regio-Krimi, mit "Ruhrsprech". Auch 1980 das Lustspiel Ahnsberch in Bochum. - 1985 Essen Viehofer Platz. - 2006 NORA und die Gewalt- und Liebes-Sachen (die Queen in Villa Hügel). - Literaturpreis des Ruhrgebiets. 2005 Ernennung zum Professor des Landes NRW. - 1976 Lynch und Das Glück im Mittelalter, Briten und Iren kooperierend im Atlantikhafen Galway, mit erster Lynchjustiz. - 1977 Phantastisches Plastikland, USA-Tour. - 1980 Der Solljunge. Ich unter den anderen. - 2000 Monographie Lortzing und 1848. (FAZ: „sehr gut“, WDR: „spannend“).

Oft prämiert 2002 Siegfried und Krimhild, das Nibelungenlied ursprünglich und wortgetreu ein Friedensappell. - Als Schauspiel aus Handschrift B, dem St. Galler UNESCO-Weltkultur-Erbe: Ermordung Siegfrieds. „Europäisches Totaltheater“ (K.Braun). - 2002 Preis der Stadt Stuttgart. - 2008 Paradies, irisch, die Lynch-Story. auch als Europa-Drama: Paradise Lost. - Novelle Fessenheim, das AKW neben Freiburg, „Endlager“). - Schwarzwaldgeschichten. - Salamander, Freiburgroman . -  Gegen Drachen. Öffentliche Reden. – Texte in Arbeit siehe in dieser Website "Texte-Chronik".

„Literarischer Nachlass als Vorlass“ seit 2017 im Heinrich-Heine-Institut der Stadt und Universität Düsseldorf.